1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Diakonissenkrankenhaus: Diakonissenkrankenhaus: Moderner Laser gegen Krampfadern

Diakonissenkrankenhaus Diakonissenkrankenhaus: Moderner Laser gegen Krampfadern

23.08.2017, 08:00
Gefäßbereiche, die von einer Venenschwäche betroffen sind, können mit dem neuen Laser minimal-invasiv behandelt werden.
Gefäßbereiche, die von einer Venenschwäche betroffen sind, können mit dem neuen Laser minimal-invasiv behandelt werden. dpa

Dessau - Für Patienten, die unter Krampfadern leiden, bietet das Dessauer Diakonissenkrankenhaus ab sofort eine neue Behandlungsoption an. Die Klinik hat ihr Angebot um einen so genannten Varizenlaser erweitert, mit dem Gefäßbereiche, die von einer Venenschwäche betroffen sind, minimal-invasiv behandelt werden können.

„Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung"

„Mit der neuen Lasertechnologie können wir Patienten, die von Krampfadern betroffen sind, eine sehr wirksame, sichere und schonende Behandlungsoption bieten“, erläutert Chefarzt Thomas Schulze. „Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung und dauert in der Regel nicht länger als 30 Minuten. Nach der Behandlung können die Patienten recht schnell und ohne größere Einschränkungen wieder ihre alltäglichen Aktivitäten aufnehmen.“

Und so funktioniert der Varizenlaser: Über eine Punktion – ähnlich wie bei einer Blutabnahme – wird eine kleine Sonde in die betroffene Vene eingeführt und gezielt an die betreffende Gefäßpartie vorgeschoben. Dort kann eine punktgenaue Laserbestrahlung erfolgen, mit der die erkrankte Vene verschlossen und somit ausgeschaltet wird.

Diakonissenkrankenhaus stärkt gefäßchirurgisches Profil

Mit der Anschaffung des Varizenlasers stärkt das Diakonissenkrankenhaus Dessau nach eigenen Angaben sein gefäßchirurgisches Profil. In der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie werden neben venösen Erkrankungen schwerpunktmäßig auch periphere arterielle Verschlusskrankheiten in den Beinen behandelt, die im Volksmund als „Schaufensterkrankheit“ bezeichnet werden. Für die medizinische Expertise in diesem Bereich steht allen voran Klinik-Chefarzt Thomas Schulze, der nicht nur Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, sondern auch Facharzt für Gefäßchirurgie ist.

Noch nicht bei jeder Krankenkasse ist die Laserbehandlung von Krampfadern eine Kassenleistung. Hinsichtlich der Kostenübernahme werden derzeit Gespräche mit mehreren Kassen geführt. (mz)