1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Roßlau: Dessau-Roßlau: Wo kann man zu Silvester feiern?

Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Wo kann man zu Silvester feiern?

Von Annette Gens 28.12.2012, 17:57

Dessau-Rosslau/MZ. - Denn: Castello geschlossen, Amtsmühle zu, Restaurant am Schlossgarten zu, Ritterklause zu, Elbzollhaus geschlossen und die Galerie Sunshine ist ausverkauft. Dafür sieht es - was Partykarten anbetrifft - im Alten Wasserturm noch recht gut aus. Die Lokalredaktion der Mitteldeutschen Zeitung hat einige Tipps zusammengetragen, was am letzten Tag des Jahres jetzt noch möglich ist.

Kornhaus Dessau, Kornhausstraße 146: Dort wartet am 31. Dezember ab 19 Uhr zunächst ein Begrüßungscocktail auf die Gäste, bevor ihnen ein Drei-Gänge-Menü (u.a. mit einer Kaninchen-Artischocken-Terrine, einem Rahmsüppchen mit roten Linsen oder Medaillons vom Kalbsfilet) serviert wird. Im Saal sorgt ein DJ für musikalische Unterhaltung. Um Mitternacht wird ein Imbiss serviert und ein Feuerwerk gezündet. Einige Karten sind noch vorhanden. Kostenpunkt: 77 Euro.

Kontakt über Telefon: 0340 / 65 01 99 63

Burg Reina, Großkühnau: Hier gibt es noch Silvesterkarten. In Aussicht gestellt wird ein hochwertiges Gala-Buffet u.a. mit Hummer, Königskrabben und Austern. Wer Fisch nicht mag, bekommt natürlich Fleisch, versprich Wirt Richard Höbel. Im Saal spielt mit "Sixty Music" eine Liveband. Auch das Restaurant, die Scheune, in der Diskomusik geboten wird, und die Cocktailbar sind geöffnet. Gefeiert wird ab 19 Uhr im gesamten Haus. Das Gasthaus bietet seinen Gästen nach Mitternacht einen besonderen Service: Die können ihr Auto getrost in Großkühnau parken. Wer nach Hause will und Alkohol getrunken hat, der kann den Bustransfer um 1.30 Uhr oder 2.30 Uhr nutzen. Karten zum Preis von 65 Euro gibt es in der Burg Reina, Telefon: 0340 / 61 70 07

Brauhaus Zum Alten Dessauer, Lange Gasse 16: Hier gibt es sowohl Livemusik als auch einen DJ. Die Gäste werden mit einem Getränk begrüßt. Anschließend serviert das Team ein Vier-Gänge-Menü. Und auch um Mitternacht muss niemand hungern. Einige der 250 Plätze im Brauhaus sind noch frei. Karten müssen jedoch bis zum Sonnabend abgeholt werden, sagt Jacqueline Hannemann, stellvertretende Restaurantleiterin, über das Gasthaus, das für deftige Speisen bekannt ist.

Kontakt zum Brauhaus Alter Dessauer unter Telefon 0340 / 0340 / 2 20 59 09

Gaststätte Grüner Baum, Kochstedt, Königendorfer Straße 9: Hier spielt Silvester Tommys Hausparty. Darüber hinaus sind einige künstlerische Einlagen geplant, die jedoch noch nicht verraten werden sollen. Fest steht, 200 Gäste wollen im Saal feiern. Weitere 30 könnten noch mitfeiern, sagt Koch Andreas Schmidt und verspricht nicht nur ein Mitternachtsbuffet, sondern auch eines, das mit Veranstaltungsbeginn aufgebaut ist. Die Fete in Kochstedt beginnt 20 Uhr, eine Stunde zuvor ist Einlass. Raketen und Böller müssen selbst mitgebracht werden.

35 Euro kostet das Essen, 5 Euro die kulturellen Einlagen. Bestellung unter 0340 / 51 76 52.

Chaplins, UCI-Kinowelt, Wolfgangstraße 14: Wer gegen 2 Uhr die höchste Getränkerechnung hat, der bekommt 300 Euro, verspricht Wirt Dirk Werner einen Höhepunkt auf der Silvesterparty in der Kneipe der UCI-Kinowelt. Vorbestellen muss man hier nicht. Werner ist auf spontane Gäste eingestellt, bietet Musik auf zwei Etagen und eine Küche, die zum Jahreswechsel auch nach Mitternacht noch nicht Küchenschluss hat. Im Chaplins können Werners Angaben zufolge rund 270 Gäste feiern.

Eine Anmeldung zur Party ist nicht erforderlich

Pächterhaus Dessau, Kirchstraße1: Freie Plätze gibt es noch - aber nicht in der Silvesternacht! Das Pächterhaus hat aber am 1. Januar ab 12 Uhr geöffnet, versichert Inhaberin Katrin Mädel. Die Gäste, meinte sie, dürften Neujahr ihren Kater ruhig mit ins Restaurant bringen.

Gaststätte Am Wasserturm, Roßlau, Hohe Straße 10: Ab 20 Uhr legt DJ Reiner Hits der 70er und 80er Jahre auf. Die Karten sind gleichzeitig Lose für eine Gute-Laune-Tombola, bei der spaßige Gewinne in Aussicht stehen. Wirtin Annette Wilke und ihre Crew sorgen für Sekt zum Anstoßen um Mitternacht sowie für ausreichend Essen. Das Buffet bleibt den kompletten Abend aufgebaut. Es werde ständig nachgelegt. Für die Silvesterparty hat die Gaststätte noch reichlich Karten zur Verfügung.

Eintrittskarten zum Preis von 45 Euro sind zu erfragen unter Telefon: 034901 / 59 65 90

Bibers, Zerbster Straße: Ab 20 Uhr legen Metulsky und Meister Petz - beide von Geschmeidig-seidig aus Dessau Minimal Electro auf. Der Eintritt ist frei.

Panik-Room im Alternativen Jugendzentrum Dessau, Schlachthofstraße 25: Wer es besonders laut mag, der ist hier willkommen. Denn es gibt einen Liveact mit The Bouze Brothers - Punk'n'roll.. Eintritt: 3 Euro. Karten gibt es vor Ort im AJZ.