Amalienstrasse Dessau: Renault war unter Balkon gerast - Polizei sucht Ersthelfer als Zeugen

Dessau - Nach dem schweren Unfall in der Amalienstraße sucht die Polizei nach Zeugen. Am Donnerstag gegen 13.30 Uhr war dort ein Renault nach einer Kollision nach links von der Straßen abgekommen und unter einen Balkon gerast.
Zwei Insassen des Renault werden schwer verletzt
Der Fahrer und die Beifahrerin wurden schwer verletzt. Über ihren Gesundheitszustand konnte die Polizei am Freitag keine neue Angaben machen. Ein 15-Jähriger, der auf der Rückbank gesessen hatte, wurde leicht verletzt.
„Wir suchen vor allem Ersthelfer, die vor Ort waren“, sagte Polizeisprecherin Bianca Müller. „Jeder, der etwas von dem Unfall gesehen hat, sollte sich melden.“
Bislang geht die Polizei davon aus, dass eine 26-jährige Ford-Fahrerin aus der Mariannenstraße in die Amalienstraße einbiegen wollte und es dabei zur Kollision gab. Ob die junge Frau nach links oder rechts abbiegen wollte, soll geklärt werden, auch wenn es für die Ursache egal ist. Ein Vorfahrtverstoß liegt in beiden Fällen vor.
Nach dem schweren Unfall war am Donnerstag ein Rettungshubschrauber im Einsatz, um einen zweiten Notarzt nach Dessau zu bringen. Die Kreuzung Amalienstraße und Mariannenstraße war zwei Stunden gesperrt. Die beiden Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den Schaden an dem Renault und dem Ford sowie am Balkon schätzte die Polizei auf etwa 65 000 Euro.
Diskussionen um Sicherheit an Unfallkreuzung
Auf Facebook hatte der Unfall für viele Diskussionen gesorgt. Viele beklagten die Gefährlichkeit der Kreuzung. Diese sei relativ schwer einsehbar, dazu würde dort mitunter zu schnell gefahren. (mz/sb)