"Dessau in alten Ansichten" "Dessau in alten Ansichten": Kalender für 2019 richtet Blick auf Dessau in der DDR

Dessau - Einen Blick in vergangene Zeiten ermöglicht der Dessauer Fotograf Mario Fülla auch wieder für kommendes Jahr.
Mit „Dessau in alten Ansichten“ ist die mittlerweile vierte Auflage des Kalenders erschienen, der mit historischen Aufnahmen u.a. der Museumskreuzung, des Teehäuschens und vom Bauhaus aufwartet.
„Ich hatte früher schon regelmäßig meinen Dessau-Kalender gemacht und wurde immer wieder angesprochen, ob nicht auch ein Kalender mit historischen Aufnahmen möglich sei“, beschreibt Fülla den Entstehungsprozess. „Ich bin dann ins Stadtarchiv und habe ein paar schöne Bilder herausgesucht.“
Die Motive der 2019er Edition stammen aus den Jahren 1945 bis 1992
Während er in den ersten Jahren – 2016 und 2017 – noch auf Vorkriegsbilder setzte, ist er nun bei Aufnahmen aus DDR-Zeiten und bei Fotos aus jüngerer Zeit angekommen: „Damit haben auch deutlich mehr Dessauer eine persönliche Verbindung, die Stadt sieht auch einfach nicht mehr aus, wie vor dem Krieg“, so Mario Fülla. Und das kommt gut an. Die Motive der 2019er Edition stammen aus den Jahren 1945 bis 1992.
Der Kalender „Dessau in alten Ansichten“ erscheint im A4-Format zum Preis von 9,90 Euro.
Er ist erhältlich auf der Webseite von Mario Fülla sowie in der Tourist-Information Dessau, bei Thalia im Rathaus-Center, bei Presse Kanski, im Telebüro in der Elballee und in der Fachbuchhandlung Hein & Sohn.