Corona-Folge Corona-Folge in Dessau: Kirchenkreis muss Weihnachtsfeier für Einsame in diesem Jahr absagen
Dessau - Die Weihnachtsfeier für Einsame, die alljährlich an Heiligabend im Diakonie- und Georgenzentrum stattfindet, muss in diesem Jahr ausfallen. „Die Coronabestimmungen lassen uns keine andere Wahl“, sagt Erhard Hilmer von der Anhaltischen Landeskirche auf MZ-Nachfrage. „Das war eine schwere Entscheidung und es tut mir sehr sehr leid.“
Etwa 100 Männer und Frauen sind alljährlich der Einladung gefolgt. Gestaltet wird die Feier vom Kirchenkreis Dessau, der Georgengemeinde und der Anhaltischen Landeskirche gemeinsam. Etwa 20 Ehrenamtliche sorgen dafür, dass der Abend gelingt. Seit drei Jahren ist Erhard Hilmer der Organisator. Die Tradition dieser Veranstaltung aber ist weitaus länger, sie findet bereits seit 50 Jahren statt.
„Die Menschen sind ohne Anmeldung hierhergekommen, wir kennen weder Namen noch Adressen“
Vor der endgültigen Absage haben Hilmer und seine Helfer viele Varianten geprüft, ob nicht doch irgendwas machbar ist, erzählt er. „Aber wir können die Vorschriften nicht umgehen und die Kontakte werden ja eher noch mehr eingeschränkt.“ Die Menschen direkt anzusprechen, ihnen vielleicht einen Weihnachtsgruß zukommen zu lassen, auch das funktioniert nicht.
„Die Menschen sind ohne Anmeldung hierhergekommen, wir kennen weder Namen noch Adressen, und das wollen sie auch nicht.“ Hilmer fürchtet, dass viele von ihnen Weihnachten nun überhaupt keinen Kontakt haben werden. „Das ist schlimm, sie fallen hinten runter.“ (mz)