Bogensport in Dessau Bogensport in Dessau: Optimale Ausbeute für BSC-Schützen

dessau/MZ - Insgesamt hatten 33 Aktive an den Landesmeisterschaften für Bögen ohne Visier teilgenommen, unter ihnen vier vom Bogensportclub Dessau.
Wetter stört nicht
Auf dem Turnierprogramm stand, 144 Pfeile auf vier verschiedene Distanzen abzugeben und dabei möglichst oft das gelbe Zentrum der Scheiben zu treffen. Die leichten Regenfälle und der Wind zu Beginn des Turniers taten den Leistungen der Bogensportler des BSC Dessau keinen Abbruch.
Andreas Nauel, der amtierende Deutsche Meister in der Klasse Herren Blankbogen, schickte sich an, ein weiteres Mal Edelmetall in seine Sammlung aufzunehmen. Genau wie seine Teamkollegen musste Nauel auf 50, 40, 30 und 20 Meter jeweils 36 Pfeile schießen. Dabei zeigte er sich gewohnt stark und ließ Stefan Kalms aus Halberstadt mit über 150 Ringen Vorsprung hinter sich und gewann mit insgesamt 1249 Ringen die Goldmedaille. Diese Ringzahl sicherte dem Muldestädter nicht nur den Titel. Nauel sorgte mit seinen Leistungen auf 50 Meter und dem Gesamtergebnis gleich für zwei neue Landesrekorde.
Nauels Teamkamerad Ronny Schmidt tat es ihm gleich. Er setzte sich in der Klasse Herren Compound Blankbogen spielend leicht gegen Jan Schröder vom Kuhfelder SV durch. Für Schmidt gab es mit seinen Leistungen auf 30 und 20 Meter sowie dem Gesamtergebnis sogar drei neue Landesbestmarken zu feiern, auch wenn er resümierend meinte: „Es wäre sogar mehr drin gewesen.“
Dauerrivalen geschlagen
Gleichfalls rekordträchtig waren die Schießergebnisse von Tino Pfister. Zu Beginn des Jahres laborierte der BSC-Youngster noch an einer Handverletzung, eher er im Frühjahr wieder zu Pfeil und Bogen greifen konnte. In der Klasse U20 Jagdbogen gewann er gegen seinen Dauerrivalen Tobias Schröder vom SV Jersleben und sicherte sich mit 1031 Ringen sowie einem neuen Landesrekord auf die 40 Meter-Distanz ebenfalls den Titel.
Für den vierten Triumph und damit für eine optimale Ausbeute für den Bogensportclub Dessau sorgte Mario Uhlemann (Ü45 Jagdbogen). Mit nur vier Ringen Vorsprung holte er Gold und verwies Henry Schöne und Heiko Hirschmann (beide SV Jersleben) auf die Plätze.
Der nächste Wettbewerb in dieser Disziplin ist die Deutsche Meisterschaft am letzten August-Wochenende in Berlin. Hierfür müssen die Sportler jedoch noch abwarten, ob sie sich mit ihrem Ergebnis qualifiziert haben.