Baumwurzeln stehen unter Schutz Baumwurzeln stehen unter Schutz: Dessau muss Sanierungspläne der Elballee überarbeiten

Dessau - Die Stadt muss ihre Vorplanungen für die Sanierung der Ziebigker Elballee korrigieren.
„Wir kriegen dafür nicht die notwendige Förderung, weil es die Förderkriterien nicht hergeben“, sagt Tiefbauamtsleiter Gerd Pfefferkorn im Stadtbezirksbeirat Ziebigk/Siedlung.
Radweg soll verlegt werden
Knackpunkt sei der Wurzelschutz der Alleebäume, die als Naturdenkmal unter besonderem Schutz stehen. „Wir bräuchten teurere Wurzelbrücken“, sagte Pfefferkorn.
Die Planung der Stadt hatte vorgesehen, den Radverkehr auf die Straße zu verlegen. Auch, um den Wurzeln mehr Platz zu geben und die Bäume zu schützen. Der bisherige Radweg liegt sehr nah an den Bäumen.
Es werde momentan nach alternativen Möglichkeiten der Umsetzung gesucht, heißt es auf MZ-Anfrage aus der Pressestelle der Stadt.
Bauarbeiten sind für 2018 geplant
Es solle in jedem Fall daran festgehalten werden, den Elberadweg durch die Stadt zu führen.
Der Umbau der Straße war für 2018 geplant. Die Stadträte hatten sich für eine „schonende und preisgünstige“ Variante ausgesprochen, die die Wurzeln der geschützten Linden weitgehend schont.
Die Gesamtkosten liegen bei 1,6 Millionen Euro. (mz)