1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Basketball: Basketball: Eine 2,07 Meter große Überraschung

Basketball Basketball: Eine 2,07 Meter große Überraschung

14.11.2011, 17:32

DESSAU/MZ/TSC. - Irgendwann musste die Frage kommen. "Wie groß bist du eigentlich?", wollten die Kinder von Fabian Röske wissen. Der Centerspieler von Basketball-Oberligist BC Anhalt grinste. "Genau 2,07 Meter. Also quasi doppelt so groß wie ihr."

Röske war am Sonnabendvormittag der Überraschungsgast in der neuen Sporthalle des Philanthropinums, in der sich die fünf Mannschaften der Basketball Schulliga Anhalt (BSA) zu ihrem ersten Saisonturnier trafen. Der 26-Jährige ließ sich nicht lange bitten und übernahm für diesen Tag das Coaching der beiden Gastgebermannschaften, der "Philan Scorpions" - und das mit jeder Menge Leidenschaft.

"Es hat richtig Spaß gemacht und war definitiv eine ganz neue Erfahrung für mich", sagte Röske über seine ersten Schritte als Nachwuchstrainer der zehn bis zwölf Jahre alten Kinder. Die schlugen sich als Neulinge gar nicht einmal so schlecht: Der ersten Mannschaft der Scorpions gelang es sogar, die bereits seit einem Jahr spielenden Zoberberger Pitbulls von der Ganztagsschule auf dem Zoberberg knapp mit 19:14 zu besiegen.

"Natürlich war das teilweise noch ein ziemliches Gewusel", meinte Sebastian Schneider, "aber die Ansätze waren gut." Der Nachwuchstrainer und Bundesfreiwilligendienstleistender beim BC Anhalt hatte das Dessauer Turnier vorbereitet und zu Beginn eine Überraschung im Gepäck: Mit Hilfe eines Projektes der Sportjugend Sachsen-Anhalt war es ihm gelungen, für jeden Spieler ein eigenes T-Shirt mit Namen und Nummer zu organisieren. So konnten die knapp vierzig Spieler aus vier Schulen professionell ausgerüstet in die Saison starten.

Am besten schlugen sich dabei die Basket Bears aus Bernburg, die in der Spielzeit 2010 / 11 bereits im Play-off-Finale gestanden hatten. Die vom ehemaligen BCA-Oberligaakteur Hendrik Seitz betreute Mannschaft spielte ihre Erfahrung aus. "Der Abstand der anderen", gab Seitz zu, "wird allerdings kleiner." Die "South Devils" vom Dessauer Gropius-Gymnasium gewannen ebenfalls zwei Spiele - auch sie trainieren bereits das zweite Jahr.

Da die Bedingungen in der neuen Sporthalle im Stadtzentrum mehr als ideal waren, beschlossen die Organisatoren, dort auch die nächsten Turniere auszutragen. "Wir können hier auf zwei Spielfeldern parallel agieren und haben trotzdem jede Menge Platz." Das nächste Turnier ist für den 10. oder 17. Dezember geplant - dann vielleicht auch wieder mit Fabian Röske.