Bauarbeiten für Fernwärmetrasse Autofahrer brauchen weiter Geduld - Köthener Straße in Dessau bleibt länger voll gesperrt
Die Arbeiten für die neue Fernwärmeleitung im Dessauer Westen stehen vor dem Abschluss. Warum die Freigabe trotzdem noch dauert.

Dessau/MZ. - Die Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung im Bereich der Köthener Straße sind zwar weitgehend abgeschlossen, trotzdem muss die bis Freitag, 5. September, geplante Vollsperrung bis einschließlich 19. September verlängert werden. Das haben die Stadtwerke Dessau mitgeteilt.
Die Asphaltarbeiten stehen noch aus. Dazu werden Anpassungsarbeiten an der Radweg- und Gehwegführung im Auftrag des Tiefbauamtes durchgeführt, „was einen umfangreicheren Neuaufbau auf einer längeren Strecke erforderlich macht“, so die Stadtwerke. Aus diesem Grund müsse die Vollsperrung der Köthener Straße zwischen Alte Straße und Kreuzungsbereich Otto-Mader-Straße bestehen bleiben.
Die geplanten Arbeiten im Kreuzungsbereich Otto-Mader-Straße verschieben sich auf den Zeitraum vom 22. September bis 24. Oktober.
Alle eingerichteten Umleitungen über den Auenweg bzw. für den Schwerlastverkehr über die Mannheimer Straße bleiben unverändert gültig. Ebenso wird die bestehende Umleitung der Buslinie 17 in beiden Fahrtrichtungen über den Auenweg sowie die Umleitung des Schülerverkehrs auf der Linie 16 bis zum 21. September fortgeführt. Der Ersatzhalt an der Haltestelle „Auenweg“ bleibt bestehen. Die Haltestellen „Bürgerstraße“, „Alte Straße“ und „Köthener Straße“ entfallen für beide Linien. Für die Linie 17 entfällt zusätzlich der Halt „Junkerspark“. Mit Fahrplanbeginn am 22. September sollen die Busse planmäßig wieder über die Köthener Straße rollen.