1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Anlagen hinter der Streetzer Brücke: Anlagen hinter der Streetzer Brücke: Umformerwerk in Roßlau steht zum Verkauf

Anlagen hinter der Streetzer Brücke Anlagen hinter der Streetzer Brücke: Umformerwerk in Roßlau steht zum Verkauf

Von Silvia Bürkmann 09.11.2018, 12:54
Das alte Bahnstrom-Umformerwerk am Schäferberg Roßlau.
Das alte Bahnstrom-Umformerwerk am Schäferberg Roßlau. Veranstalter

Roßlau - Das ehemalige Umformerwerk auf dem Roßlauer Schäferberg kommt am 29. November unter den Hammer: Bei der Winterauktion der Sächsischen Grundstücksauktionen AG (SGA) werden insgesamt 119 Immobilien zur Versteigerung aufgerufen, darunter 20 Objekte aus Sachsen-Anhalt. Die Offerte aus Dessau-Roßlau gilt für die SGA dabei als besonderes Highlight.

Das ehemalige Umformerwerk der Deutschen Bahn liegt hinter der Streetzer Brücke und neben den Bahngleisen in Richtung Meinsdorf, Klieken und Coswig. Das Areal vor Beginn der Wohnbebauung am Streetzer Weg und Schäferberg umfasst auf sechs Flurstücken eine Fläche von insgesamt 9.500 Quadratmetern.

Das Umformerwerk auf dem Roßlauer Schäferberg war bis 2004 in Betrieb

Das Umformerwerk der Bahn wurde 1980 errichtet, ist in solidem Bauzustand und war bis 2004 in Betrieb. In dezentralen Umformerwerken wurde der Wechselstrom aus dem öffentlichen Stromnetz (mit 50-Hertz-Netzfrequenz) umgeformt in Bahnstrom mit einer Frequenz von durchschnittlich 16,7 Hertz. Das Werk bestand aus zwei Stahlbetongebäuden, neben der Stromanlage stand ein Sozial- und Werkstattgebäude. Auf dem Areal liegen nach wie vor Schienen. Die Auktion läuft am 29. November im NH-Hotel Messe Leipzig, Fuggerstraße 2, ab 11 Uhr. Startpreis und Mindestgebot liegen bei 18.000 Euro.

Bahnobjekte sind auf Auktionen gefragt, sagt Ronny Tarz von der Marketing-Agentur der SAG. So werden gleich sieben Bahnimmobilien versteigert, darunter die früheren Empfangsgebäude der Bahnhöfe in Könnern, Bernburg und Aschersleben. (mz)