Anhaltisches Theater Dessau Anhaltisches Theater Dessau: "Drachenblut" kreiert zum Ring-Zyklus

Dessau - Mit der Premiere von „Das Rheingold“ am Freitag, den 30. Januar 2015 um 19.30 Uhr vollendet das Anhaltische Theater Dessau die Neuinszenierung von Richard Wagners Vierteiler. Damit wird das Theater im neuen Jahr „Der Ring des Nibelungen“ nicht nur komplettieren, sondern im Mai und Juni auch als kompletten Zyklus aufführen.
Passend dazu gibt es mit einem Cuvée aus Portugieser, Cabernet Dorio & Dornfelder einen exquisiten Rotwein aus der Weingegend rings um Worms am Rhein – dort, wo einst das Geschlecht der Burgunden siedelte, auf die die Geschichten um die sagenhaften Nibelungen verweisen. Die limitierte Edition stammt vom 1200 Jahre alten Seehof im Wormser Hinterland, der in fünfter Generation von der Familie Fauth bewirtschaftet wird. Der Wein kann für 13 Euro an den Theaterkassen erworben werden.
Seit 2012 wurde unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Antony Hermus und in der Regie von Generalintendant André Bücker der Zyklus Wagners in umgekehrter Reihenfolge erarbeitet und so mit der „Götterdämmerung“ begonnen, der ein Jahr später die Neuinszenierung von „Siegfried“ folgte. Zu Beginn der aktuellen Spielzeit gelangte „Die Walküre“ zur Aufführung.
Am Sonntag, den 18. Januar 2015 um 16 Uhr besteht die letzte Chance, Richard Wagners „Die Walküre“ in einer Einzelvorstellung zu sehen. Die beiden letzten Aufführungen dieser Ring-Oper sind dann nur gemeinsam mit allen anderen Teilen der Tetralogie als Gesamtticket im Mai und im Juni buchbar. (mz/cus)
Tickets und Informationen unter: 0340/2511333 sowie unter www.anhaltisches-theater.de, an der Theaterkasse (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) oder an unseren weiteren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center und Tourist-Information Roßlau)