Abstriche nicht mehr am Auto Abstriche nicht mehr am Auto: Fieberambulanz am Dessauer MVZ verlagert Arbeit zum Haupteingang

Dessau - Das Städtische Klinikum hat ab Dienstag, 1. Dezember, den Ablauf bei den Abstrichen in der Fieberambulanz geändert. Das teilte Klinikumssprecher Thomas Neubert am Montagmittag mit.
Demnach werde der Abstrich bei Covid-19-Verdacht auf dem Gelände des Medizinischen Versorgungszentrums nicht mehr am Auto durchgeführt.
Der Wartebereich befindet sich im hinteren Teil des Parkplatzes
„Personen, welche vom Gesundheitsamt zu uns geschickt werden, sind angehalten, ihr Auto auf dem Parkplatz des MVZ oder auf dem neu geschaffenen Parkplatz Am Schochplan abzustellen und sich zu Fuß in den Wartebereich des Fieberzentrums zu begeben“, erklärt Peter Besuch, Ärztlicher Leiter des MVZ. Der Wartebereich befindet sich im hinteren Teil des Parkplatzes, vor dem Haupteingang des MVZ. Hinweisschilder markieren diesen Bereich.
Die Abstriche werden im Bereich des Haupteingangs an der linken Tür durchgeführt
In enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt werden die angegeben Zeitfenster für die Untersuchung angepasst. Um Wartezeiten zu minimieren, werde darum gebeten, diese möglichst genau einzuhalten, heißt es in der Mitteilung des Klinikums weiter.
Die Abstriche werden im Bereich des Haupteingangs an der linken Tür durchgeführt. Die Patienten werden gebeten, Chipkarte und Telefonnummer bereitzuhalten. (mz)