EIL
Alternative Energiequellen Windenergie der Zukunft -Bürger sollen über Standorte in Anhalt-Bitterfeld mitentscheiden
Laut Bundesgesetzen sollen 1,9 Prozent der Landfläche für Windenergie vorbehalten sein. Doch wo entstehen die Anlagen? Bürgerbeteiligung im Verfahren ist erwünscht.
15.08.2025, 14:00

Zörbig/MZ. - Der sogenannte Sachliche Teilplan „Windenergie 2027“ regelt, wie und wo Windkraftanlagen entstehen oder weiterentwickelt werden sollen. Aufgestellt hat ihn die Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg. Der 1. Entwurf des Papiers wird jetzt öffentlich gemacht und zur Diskussion gestellt.