1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Fotos gab es schon, jetzt ist es amtlich: Wildkatze ist zurück in der Dübener Heide – Erstmals gelingt Nachweis einer Fortpflanzung

Fotos gab es schon, jetzt ist es amtlich Wildkatze ist zurück in der Dübener Heide – Erstmals gelingt Nachweis einer Fortpflanzung

Vier Tiere, genetisch bestätigt: Ehrenamtliche entdecken in der Dübener Heide eine stabile Wildkatzen-Population zwischen Schwemsal und Bad Schmiedeberg. Warum der Fund so wichtig ist.

Von Robert Martin Aktualisiert: 27.11.2025, 15:13
Diese Wildkatze konnte Axel Mitzka in der Dübener Heide im Frühjahr 2025 dank einer Fotofalle im Bild festhalten.
Diese Wildkatze konnte Axel Mitzka in der Dübener Heide im Frühjahr 2025 dank einer Fotofalle im Bild festhalten. (Foto: Axel Mitzka)

Schwemsal/MZ. - Es ist ein großer Erfolg für den Artenschutz in der Region: Freiwillige vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben in diesem Jahr gesicherte Nachweise einer Wildkatzen-Population in der Dübener Heide erbringen können. Konkret konnten vier verschiedene Tiere bestätigt werden, darunter ein weibliches Tier, was auf Fortpflanzung unter den scheuen Tieren hindeutet.