1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Angebot für Paare: Vertrag gekündigt - Warum das Heiraten in der Eventkirche in Jeßnitz Geschichte ist

Angebot für Paare Vertrag gekündigt - Warum das Heiraten in der Eventkirche in Jeßnitz Geschichte ist

Der Vertrag zwischen Rokoko-Betreiber in Jeßnitz und der Stadt wurde aufgelöst. Jetzt werden Alternativen geprüft.

Aktualisiert: 03.11.2025, 14:17
Die ehemalige Katholische Kirche Jeßnitz ist zum Veranstaltungszentrum Rokoko*62 geworden. Geheiratet werden kann hier nicht mehr.
Die ehemalige Katholische Kirche Jeßnitz ist zum Veranstaltungszentrum Rokoko*62 geworden. Geheiratet werden kann hier nicht mehr. (Foto: André Kehrer)

JESSNITZ/MZ/URO. - Seit zehn Jahren bestand in der Stadt Raguhn-Jeßnitz die Möglichkeit, alternativ zu den Trauzimmern in den Rathäusern in Raguhn und Jeßnitz auch in der Kultur- und Begegnungsstätte Rokoko*62 zu heiraten. Das ist nun Geschichte. Der zwischen Stadt und dem Betreiber des Rokoko in der ehemaligen Katholischen Kirche in Jeßnitz bestehende Nutzungsvertrag wurde vom Letztgenannten gekündigt. Gründe dafür wurden nicht genannt.