Traumjob gefunden Traumjob gefunden: In Greppin lernte Selina Kind Reiten - heute arbeitet sie auf dem Pferdehof

Greppin - Selina Kind hält nichts von PS unter der Haube. Ihr genügt eine Pferdestärke unterm Sattel. „Ihre“ PS haben Namen wie Ballou, Lisa oder Levist ... Und sie können sogar zuhören, Geheimnisse hüten, sagt sie. „Pferde sind mein Leben.“
Das ist noch jung an Jahren. 31 Lenze ist Selina Kind alt. Die Entscheidung für die Tiere fiel bereits in der fünften Klasse. Damals kam sie das erste Mal auf den Pferdehof Gut Greppin und blieb. Die Ausbildung zur Pferdewirtin war gesetzt. Nichts anderes wollte sie, nichts anderes kam in Frage, Alternative gleich null.
Kein Job für Weicheier: Selina Kind ist Pferdewirtin auf dem Pferdehof Gut Greppin
Irgendwie ist es für Selina Kind nicht einfach nur ein Job. „Nennen wir es Bestimmung.“ Ihr Hobby machte sie zum Beruf. Der fordert die ganze Frau - ist nichts für Weicheier. Zupacken sollte man schon. Und das zu jeder Tages- und Jahreszeit.
Pensionspferde füttern, ausmisten, bewegen - als Dank für das Rundumsorglospaket gibt’s ein Kopfnicken, manchmal ein Wiehern. Materielle Werte seien ihr nicht wichtig. „Hauptsache, es geht den Pferden gut“, lacht sie. Selina Kind weiß wie die Tiere ticken. Ganz wichtig: „Man sollte nie den Respekt verlieren, keine Angst zeigen.“
In Greppin werden Mädchenträume wahr – Jungs beim Reiternachwuchs eher dünn gesät
„Ich bin glücklich, dass ich diese Arbeit machen kann und darf. Hoffentlich noch lange“, betont die junge Frau. Ihr großes Glück ist kein Klischee. Es liegt auf dem Rücken der Pferde. Eines heißt Ballou. Auf dem Pony hat auch sie in jungen Jahren das Reiten erlernt. Jetzt nehmen andere auf Ballou Platz.
Immer nachmittags sind die so genannten Schulpferde dicht umringt. Selina Kinds Terminkalender ist voll, die Nachfrage groß. In Greppin werden Mädchenträume wahr. Es könnten auch die der Jungs werden. Doch die sind beim Reiternachwuchs dünn gesät. Männerträume sind wohl doch etwas anders.
Da ist die Greppinerin doch froh, Nele zu haben. Die versteht ihre Mutter, was die Liebe zu Pferden betrifft. Die Neunjährige sitzt auch schon hoch zu Ross. Wo wohl sonst.
Auch bei deutschlandweiten Turnieren an den Wochenenden packt Selina Kind mit an
Als Pferdewirtin kommt wahrlich keine Langeweile auf. Zusätzlich zum Tagwerk warten an den Wochenenden Turniere deutschlandweit. Dort zeigen die Pferde beim Spring- und Dressurreiten, was in ihnen steckt - auch da drückt Selina Kind nicht nur beide Daumen. „Es gibt noch eine Menge anderes zu tun.“
Irgendwie ist der Pferdehof Gut Greppin zum zweiten Zuhause geworden. Oder vielleicht gar zum ersten? Da kann die Pferdewirtin schon mal durcheinander kommen. (mz)