1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Kommunalaufsicht greift ein: Streit um Bitterfelder Kulturpalast - CDU lässt Ratsbeschluss zum Kauf des Gebäudes prüfen

Kommunalaufsicht greift ein Streit um Bitterfelder Kulturpalast - CDU lässt Ratsbeschluss zum Kauf des Gebäudes prüfen

Der Stadtrat hat den Kauf des Bitterfelder Kulturpalasts beschlossen. Doch die CDU-FRaktion will den Beschluss nicht hinnehmen. Sie fordert eine Überprüfung durch die Kommunalaufsicht. Droht das ganze Projekt zu scheitert?

Von Frank Czerwonn Aktualisiert: 14.10.2025, 11:43
Neue Besitzerin des Kulturpalasts in Bitterfeld ist die Steg. Zur Eigentümerin wird sie aber erst mit dem Eintrag ins Grundbuch. Das passiert frühestens nach Ablauf der Rückfallklauses Mitte nächsten Jahre. Doch gegen den Ratsbeschluss zum Kauf des Gebäudes gibt es massiven Widerstand der CDU-Fraktion.
Neue Besitzerin des Kulturpalasts in Bitterfeld ist die Steg. Zur Eigentümerin wird sie aber erst mit dem Eintrag ins Grundbuch. Das passiert frühestens nach Ablauf der Rückfallklauses Mitte nächsten Jahre. Doch gegen den Ratsbeschluss zum Kauf des Gebäudes gibt es massiven Widerstand der CDU-Fraktion. (Foto: Steffen Schellhorn)

Bitterfeld/MZ. - Die CDU-Fraktion des Stadtrats von Bitterfeld-Wolfen hat gegen den Ratsbeschluss zum Kauf des Bitterfelder Kulturpalasts Widerspruch bei der Kommunalaufsicht eingelegt. Obwohl eine Fraktion solch einen Widerspruch nicht einlegen kann, hat sich die Kommunalaufsicht den Vorgang auf den Tisch gezogen.