1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Stöbern auf der Halbinsel Pouch: Stöbern auf der Halbinsel Pouch: Antik- und Trödelmarktes findet trotz Corona statt

Stöbern auf der Halbinsel Pouch Stöbern auf der Halbinsel Pouch: Antik- und Trödelmarktes findet trotz Corona statt

Von Michael Maul 12.07.2020, 12:00
Maximal 1.000 Besucher dürfen gleichzeitig auf das Gelände.
Maximal 1.000 Besucher dürfen gleichzeitig auf das Gelände. André Kehrer

Pouch - Freunde des Antik- und Trödelmarktes aufgepasst. Es geht wieder los. Vom 17. bis 19. Juli besteht auf der Halbinsel Pouch die Möglichkeit, in alten Sachen zu kramen, Erinnerungen auszutauschen oder das eine oder andere Schnäppchen zu machen.

Während vielerorts diese Veranstaltungen Corona-bedingt noch untersagt sind, ist die Halbinsel bei Pouch an diesem Wochenende wieder der Treffpunkt von Schnäppchenjägern und Sammlern.

Doch trotz aller Euphorie hat Corona auch hier die Bremse angezogen. „Wir dürfen maximal 1.000 Besucher gleichzeitig auf das Gelände lassen“, sagt Uwe Herbst von der Agentur Da capo als Veranstalter.

„Unsere Besucher sollen Geduld und Zeit mitbringen“

Die Übersicht dazu werde man mit einem Chipsystem haben, so dass man genau wisse, wie viel Gäste auf dem Platz seien, sagt Herbst. Es könne also zu Wartezeiten kommen. „Unsere Besucher sollen Geduld und Zeit mitbringen“, erklärt der Veranstalter.

„Neu in diesem Jahr ist auch, dass der gesamte Markt weiter nach hinten auf die Halbinsel in Richtung Agora gezogen ist.“ Die Händler stehen mit ihren Ständen auf der einen Seite, die Parkplätze befinden sich auf der anderen Seite. Diese Veränderung haben mit den Baumaßnahmen im vorderen Teil zu tun. (mz)

Geöffnet ist der Antik- und Trödelmarkt am Freitag von 12 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr.