1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Besonderes Festwochenende: Stimmen vereinen sich im Jubiläum - Göttnitz feiert 140 Jahre Männerchor und eine kirchliche Hochzeit

Besonderes Festwochenende Stimmen vereinen sich im Jubiläum - Göttnitz feiert 140 Jahre Männerchor und eine kirchliche Hochzeit

Ein besonderes Festwochenende erwartet die Menschen in Göttnitz.

Von Thomas Schmidt Aktualisiert: 22.08.2025, 10:31
Die Göttnitzer Kirche steht am Sonntag im Mittelpunkt.
Die Göttnitzer Kirche steht am Sonntag im Mittelpunkt. (Foto: Thomas Schmidt)

Göttnitz/MZ - Ein besonderes Festwochenende erwartet die Menschen in Göttnitz. Am Samstag, 23. August, lädt der Männerchor zum 140-jährigen Bestehen ein. Einen Tag später, am Sonntag, 24. August, folgt die symbolische „kirchliche Hochzeit“ der evangelischen Kirchengemeinden Göttnitz und Löbersdorf.

Der Auftakt am Samstag steht ganz im Zeichen des Gesangs. In der ehemaligen Gaststätte von Göttnitz treffen sich ab 16 Uhr Chöre aus der Region. Neben den Gastgebern treten der Gemischte Chor Spören und der Männer-Gesang-Verein Stumsdorf auf. Lieder aus verschiedenen Epochen füllen den Saal und erinnern an die Tradition des Chorgesangs im Dorf.

Unterstützt wird der Nachmittag vom Verein „Fuhneaue erleben“, der Kaffee und Kuchen anbietet. Im Anschluss wird der Grill angeheizt, Getränke stehen bereit und laden zum geselligen Ausklang ein. Am Sonntag rückt die Kirche in den Mittelpunkt.

Ab 15 Uhr wird in der evangelischen Kirche Göttnitz ein Gottesdienst gefeiert, in dessen Rahmen die „kirchliche Hochzeit“ vollzogen wird. Symbolisch geben sich ein Löbersdorfer und eine Göttnitzerin das Ja-Wort – als sichtbares Zeichen für den Zusammenschluss beider Gemeinden. Denn bislang war Löbersdorf kirchlich der Gemeinde Zörbig zugeordnet. Nach dem Votum der Kirchenbeiräte in Göttnitz und Zörbig, des Gemeindekirchenrats und der Mehrheit der Löbersdorfer Kirchenmitglieder gehört das Dorf nun auch kirchlich zu Göttnitz.

Damit findet zusammen, was längst zusammengehört. Seit Jahren ist Löbersdorf kommunal Teil der Ortschaft Göttnitz, nun wird auch die kirchliche Zugehörigkeit besiegelt. Das anschließende „Hochzeitsfest“ vor der Kirche bietet Kaffee, Kuchen, Live-Musik mit Tino Fuchs und Tanz. Alle Göttnitzer, Löbersdorfer und Gäste aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.