1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Start frei für Flugtage am Brückenkopf

Start frei für Flugtage am Brückenkopf

07.09.2004, 14:08

Wittenberg/MZ/teo. - Allen Unkenrufen zum Trotz - die 8. Wittenberger Flugsporttage finden in diesem Jahr statt. Nach den Auseinandersetzungen mit der Bürgerinitiative Apollensdorf / Piesteritz, die sich gegen die Veranstaltung im Brehmer Luch wehrte (die MZ berichtete), führt der Aero-Club Wittenberg die Veranstaltung am kommenden Wochenende am angestammten Platz am Brückenkopf durch. 15 Mitwirkende in der Luft - Motorflieger, Segelflieger, Fallschirmspringer - aber auch zu Lande - Technisches Hilfswerk, Bundeswehr, Feuerwehr und Johanniter - bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.

Traditionell gehört der Vormittag des ersten Tages den Schulen. Klassen können sich auf dem Gelände über das Fliegen als Sport, aber auch im militärischen Bereich informieren und Flugzeuge besichtigen. Unter anderem zeigt an allen drei Tagen die Bundeswehr den Heeres-Hubschrauber vom Typ BO 105 und der Bundesgrenzschutz einen Hubschrauber vom Typ Eurocopter 155. Um 15 Uhr sollen Fallschirmspringer landen, ab 16 Uhr wird ein Verbandsflug demonstriert. Gästeflüge werden ebenfalls ab Freitag 15 Uhr angeboten.

Das volle Programm - zu den bereits erwähnten Aktivitäten kommen noch Kunstflug-Vorführungen mit Segel- sowie Motorflugzeugen - ist auch am Sonnabend von 10 bis 17.30 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr zu erleben. Ganz Mutige können einen Tandem-Fallschirmsprung wagen, Romantiker (bei entsprechendem Wetter) Ballonfahrten unternehmen. Als Programmhöhepunkt wird das Ballonglühen am Sonnabend angekündigt. Um 20 Uhr sollen die Ballons am Nachthimmel leuchten. Der Aeroclub Wittenberg will die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen, über seine Aktivitäten und Vorhaben im Kreisgebiet zu informieren, auch um bei den Bürgern Vorbehalte abzubauen.

Auskünfte zu Fallschirmsprüngen, Ballonfahrten und Gästeflügen gibt der Aeroclub Wittenberg am Stand, an der Kasse und unter 0173 / 4588 520.