1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. 53-Jährige muss ins Krankenhaus: Schwerer Unfall an Kreuzung bei Zörbig - VW wird in den Straßengraben geschleudert

53-Jährige muss ins Krankenhaus Schwerer Unfall an Kreuzung bei Zörbig - VW wird in den Straßengraben geschleudert

Bei einem Unfall nahe der Ortslage Zörbig ist am Donnerstag gegen 20.55 Uhr zwei Personen verletzt worden. Der Schaden liegt bei mindestens 13.000 Euro.

Von Michael Maul 18.11.2022, 17:13
Mit insgesamt 13.000 Euro gibt die Poliezi den Sachschaden an.
Mit insgesamt 13.000 Euro gibt die Poliezi den Sachschaden an. (Foto: T. Musche)

Zörbig/MZ - Bei einem Unfall nahe der Ortslage Zörbig ist am Donnerstag gegen 20.55 Uhr ein Mensch schwer und ein weiterer leicht verletzt worden.

Nach Angaben der Polizei war in 49-Jähriger mit einem VW gegen 20.30 Uhr auf der B 183 aus Richtung Radegast in Richtung Bitterfeld unterwegs. Im Kreuzungsbereich zum Abzweig nach Löberitz (L 143) stieß das Auto mit dem Skoda einer 53 Jahre alten Frau zusammen, die aus Richtung Zörbig in den Kreuzungsbereich einfuhr.

Durch die Wucht des Aufpralls kam der VW nach links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Die Schadenssumme am Skoda beläuft sich auf circa 8.000 Euro. Bei dem VW liegt der Schadensumfang bei annähernd 5.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 53-Jährige hatte so schwere Verletzungen erlitten, dass sie in ein nahes Klinikum gebracht werden musste.

Bei dem Unfall waren auch die Feuerwehr aus Zörbig im Einsatz. „Bei unserem Eintreffen waren die beiden Personen aus den Autos schon befreit worden. Wir sind in dieser Hinsicht nicht zum Einsatz gekommen“, sagt Christian Scholz, der amtierende Stadtwehrleiter von Zörbig. Die Zörbiger Kameraden hätten die Unfallstelle abgesichert und sich um die Beräumung der Unfallstelle gekümmert, so Scholz. Als Unfallschwerpunkt schätzt der Feuerwehrmann die Kreuzung jedoch nicht ein. „Wenn jeder Obacht gibt und nicht zu schnell fährt, passiert auch nichts“, sagt er.

Für die Reinigung der Straße wurde von der Polizei die Ölwehr Sachsen-Anhalt angefordert.