Roller-Touren um den See

11.05.2009, 16:18

BITTERFELD/MZ. - Warum haben Sie sich für die Goitzsche entschieden und wie sieht Ihr Vorhaben genau aus?

Fabian: Die Goitzsche ist attraktiv und gut erschlossen. Wir wollen daher eine Tour mit elektrischen Rollern - so genannte Segway-Roller - anbieten. Damit könnte man ein interessantes und zusätzliches Angebot vor Ort schaffen.

Was ist das Besondere an diesen Rollern?

Fabian: Es handelt sich dabei um einen zweirädrigen Elektroroller. Dabei stehen die Räder nebeneinander, sie werden getrennt voneinander betrieben. Der Fahrer steht quasi auf einer Waage über der Achse. Diese Waage reagiert mittels eines Sensors auf die Körperbewegungen des Fahrers. Das Gerät versucht daraufhin immer wieder eine Gleichgewichtslage herzustellen und bewegt sich dadurch in die entsprechende Richtung. Beugt man sich etwa nach vorne, so fährt man auch nach vorne. Es sind sich selbstbalancierende elektrische Fahrzeuge.

Ab wann sollen diese Touren angeboten werden?

Fabian: Wir wollten die Touren eventuell bereits zu Pfingsten anbieten. Mit der Entwicklungs-, Betreiber- und Verwertungsgesellschaft Goitzsche (EBV) und auch mit dem Landratsamt haben wir bereits über eine Genehmigung von Segway-Touren zu touristischen Zwecken gesprochen. Nun stehen weitere Gespräche mit unterschiedlichen Grundstückseigentümern an der Goitzsche - etwa der Stadt Bitterfeld-Wolfen - und dem BUND an. Wir wollen in dieser Woche noch die notwendigen Termine vereinbaren.

Wenn alles wie geplant geplant klappt, wie schaut die Tour aus und welche Routen wollen Sie befahren.

Fabian: Die Teilnehmer melden sich vorher zu den geführten Touren an. Inklusive der halbstündigen Einführung dauert die Fahrt etwa zweieinhalb Stunden. Wir haben für die Tour momentan drei Varianten. Ausgangspunkt ist jeweils die Villa am Bernsteinsee. Von hier könnte man dann in Richtung Halbinsel Pouch starten oder eine Seenrunde anbieten. Meine favorisierte Variante ist eine Tour zum Bitterfeld Bogen. Wir greifen bei den Fahrten auf unsere gesammelten Erfahrungen zurück. Seit Mitte 2008 sind wir bereits am Markkleeberger See in der Nähe von Leipzig mit unseren Rollern vertreten. Etwa acht Personen können pro Tour teilnehmen. Sie erfahren alles über die Geschichte des Sees.