Musiknacht am Samstag Rock 'n' Roll erschüttert Wolfen bei der Musiknacht

Wolfen - Samstagnacht wird es laut in Wolfen. Denn die Innenstadt wird zur Partymeile mit viel Livemusik. In den Gaststätten laufen die Vorbereitungen zur 14. Wolfener Kneipennacht, die inzwischen aber Musiknacht heißt. Die Bands sind gebucht, das Bier und andere Getränke sind kalt gestellt. Schenkt man dem Wetterdienst Glauben, soll sogar ein regenfreier Abend bevorstehen. Der Konzertmarathon beginnt um 20 Uhr.
Von den Siebzigern bis zu aktuellen Hits
Freizeittreff Roxy: (Wittener Straße 36a) Wenn auch der erste Bus schon 20 Uhr vor der Tür des Roxy in der Wittener Straße startet, beginnt die Party dort erst gegen 21 Uhr. „Wir machen erfahrungsgemäß immer etwas länger als die anderen, deshalb fangen wir diesmal auch etwas später an“, sagt Clubchef Roland Hentschel. Als Band wurden diesmal die „Spätsünder“ aus der Gemeinde Muldestausee gebucht. Sie werden mit Titeln von den goldenen Siebzigern über Neue Deutsche Welle bis hin zu den einschlägigen Partyhits und aktueller Musik begeistern. Rockklassiker von Pink Floyd, den Rolling Stones, Status Quo, Deep Purple und vielen mehr werden die Stimmung kochen lassen.
Al Capone: (Bobbauer Straße 1a) „3,8 Promille“ sind schon fast Stammgäste und haben auch ihr Stammpublikum. Anlässlich der Musiknacht sollen aber am Samstag auch andere Besucher einmal die Musik der Band kennenlernen. Deftiger Hardrock, aber auch Punk und Metal haben die Männer im Repertoire.
Pizza Express: (Pestalozzistraße 1a) „Orlando und Ynneidy Del Sol.“ Schon der Name verrät, um welche Musik es sich handeln wird. Kubanische Rhythmen sollen in dem kleinen Gastraum für ein Urlaubsflair sorgen.
Wie schon in den Jahren zuvor, können die Gäste der Wolfener Musiknacht auch in diesem Jahr auf einen Bustransfer zu den einzelnen Lokalitäten setzen. Die erste Runde beginnt an der Bushaltestelle Wittener Straße um 20.02 Uhr. Danach fährt der Bus durch die Stadt zu den einzelnen aufgeführten Haltestellen und beginnt die Runde nach 30 Minuten wieder von vorn. Die Busse fahren bis gegen 2 Uhr.
Wittener Straße: 20.02 Uhr, 20.32 Uhr ...
Am Nordpark: 20.03 Uhr, 20.33 Uhr ...
Otto-Nuschke-Straße: 20.04 Uhr, 20.34 Uhr ...
Fritz-Reuter-Straße: 20.05 Uhr, 20.35 Uhr ...
Bahnhof Wolfen BStg. 1: 20.11 Uhr, 20.41 Uhr ...
Haltestelle Rathaus: 20.15 Uhr, 20.45 Uhr ...
Puschkinstraße: 20.17 Uhr, 20.47 Uhr ...
Gymnasium Wolfen: 20.22 Uhr, 20.52 Uhr...
Verbindungsstraße: 20.25 Uhr, 20.55 Uhr ...
Frauenzentrum: (Fritz-Weineck-Straße 4) „Willi and the old man“ haben im Wolfener Frauenzentrum auch schon ihren Stammplatz. Handgemachte Gitarrenmusik von Neil Young bis zu aktuellen Titeln steht auf dem Plan, wobei die beiden Musiker auch für Musikanfragen aus dem Publikum offen sind.
Bäckerei Burchert: (Leipziger Straße 95) Für „Marko Roye und Band“ ist der Auftritt bei Burcherts ein Heimspiel. Der bekannte Sänger wird Schlager und auch Oldies der vergangenen Jahre zu Gehör bringen.
Deutsches Haus: (Leipziger Straße 94) Die Leipziger Band „Wolffs Revier“ wird mit gut tanzbaren Titeln aus dem deutschen und internationalen Repertoire die Gäste begeistern. Sie ist in Wolfen schon von anderen Auftritten bekannt.
Bahnhof: (Bahnhofstraße) Mit „Fake for real“ hat sich André Krillwitz eine Band aus der Gemeinde Muldestausee eingeladen, die jedes Publikum mit handgemachter Rockmusik in den Bann zieht. Die charismatische Stimme von Sängerin Nicole wird ihr Übriges dazu beitragen.
San Lorenzo: (Rathausplatz 3) „Damiano“ ist ein Mann, der als Alleinunterhalter Musik von Julio Iglesias bis Frank Sinatra anbietet. Der gebürtige Italiener, mit vollem Namen Damiano de Virgilio, spielt seine Titel gleichzeitig auf mehreren Instrumenten und singt dazu mit einer charakteristischen Stimme, die an Urlaub in Italien denken lässt.
Blues, Country, Hardrock und mehr
Bistro Kulturhaus: (Puschkinstraße 3) Garant für ein volles Haus ist die Band „Pendel“ aus Wolfen, die schon als „Pendel Rock Band“ in den Gaststätten und bei den Kneipennächten der vergangenen Jahre zu hören war. Sie kann sowohl mit Blues als auch Hardrock sowie Southern- und Bluesrock von Lynyrd Skynyrd bis Stevie Ray Vaughan begeistern.
Krondorfer Jugendtreff: (Reudener Straße 72) Einst als „Metrix“ bekanntgeworden, spielen die Zörbiger Musiker jetzt als „Duo Thing“. Sie haben sich vor allem auf Titel von Jonny Cash und anderer Country-Größen spezialisiert.
Am Rodelberg: (Fuhnetalweg 1) Die „Silverlakeband“ verspricht anlässlich der Musiknacht wieder Hardrock vom Feinsten. Die vier Musiker spielen in der klassischen Besetzung Gitarre, Bass, Drums und Keybord und werden Titel von AC/DC, den Sportfreunden Stiller, Udo Lindenberg sowie weiteren bekannten Ostrockern zu Gehör bringen. (mz)
