Projekt im Chemiepark Bitterfeld Projekt im Chemiepark Bitterfeld: Einzigartige Forschung zum Transport von Wasserstoff

Bitterfeld-Wolfen - In Bitterfeld ist am Freitagvormittag eine Testanlage zur künftigen Transport mit Wasserstoff feierlich in Betrieb genommen worden. In den kommenden zwei Jahren soll auf dem Versuchsfeld im Chemiepark die Verteilung und Verwendung von Wasserstoff als Energieträger erforscht werden. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sagte: „Hier wird Pionierarbeit geleistet.“
Die Anlage ist Teil des von der Bundesregierung im Rahmen der Energiewende geförderten Innovationsprojektes Hypos, mit dem der Umgang, die Speicherung und die Anwendung von grünem Wasserstoff erforscht wird.
Der Wasserstoff soll künftig unter anderem per Elektrolyse mit dem Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt werden. (mz/tik)