Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld: Michaela Lange in Köthen als neue Leiterin vorgestellt

Köthen - Das seit einigen Monaten kommissarisch geleitete Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen hat seit Montag eine neue Leiterin: Seit gestern führt Polizeioberrätin Michaela Lange das Revier. Das hat die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost mitgeteilt. Landespolizeidirektor Michael Schulze führte sie im Beisein des Polizeipräsidenten Gerhard Degner in das Amt ein.
Michaela Lange ist vor 21 Jahren in den Polizeidienst des Landes Sachsen-Anhalt eingetreten und hat zweieinhalb Jahre lang ihre Ausbildung zum mittleren Polizeidienst erhalten. Anschließend war sie als Einsatzbeamtin in der 4. Einsatzhundertschaft der Landesbereitschaftspolizei in Halle tätig.
Am 1. April 1997 begann sie eine dreijährige Fachhochschulausbildung für den gehobenen Dienst in der Polizei. Sie war Streifeneinsatzführerin im Polizeirevier West (Olvenstedt) der Polizeidirektion Magdeburg und Sachbearbeiterin Kriminalitätsbekämpfung im Staatsschutz der Polizeidirektion Dessau. Auch das Revier Köthen ist für die 40-Jährige kein unbekanntes Arbeitsfeld, denn hier war sie mehr als zwei Jahre lang von 2003 bis 2007 als Leiterin des Verkehrsunfall- und Ermittlungsdienstes tätig, wurde in dieser Zeit aber gleichzeitig zum Ministerium des Innern abgeordnet und erhielt darüber hinaus die Ausbildung zum höheren Polizeivollzugsdienst. Seitdem war Michaela Lange in Dessau tätig, wo sie unter anderem als Leiterin des Fachkommissariats 4 (Organisierte Kriminalität, Betäubungsmittel- und Bandenkriminalität) sowie als Leiterin des Lage- und Führungszentrum der PD eingesetzt war.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, sagte Lange. „Und ich werde mich dafür engagieren, dass die Polizei in dieser Region als verlässlicher, professioneller und bürgerorientierter Partner wahrgenommen wird.“
Michaela Lange ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. (mz)