Millioneninvestition voerst vom Tisch
Pläne für Batteriewerk liegen auf Eis: Bitterfeld-Wolfen löst Vertrag mit Farasis
Warum die Stadt die Hoffnung für das Solar Valley nicht aufgegeben hat und jetzt wieder allein Herr im Verfahren ist.

Wolfen/MZ - Die Geduld ist zu Ende und die mit Brief und Siegel vereinbarte Zusammenarbeit Geschichte. Bitterfeld-Wolfen hat den städtebaulichen Vertrag mit der Farasis Energy Europe beendet und damit „für eine klare Aktenlage“ gesorgt, wie es in den Beschlussunterlagen des Stadtrates steht. Das einst wegen der geplanten Errichtung einer Batteriefabrik mit hunderten Mitarbeitern hoch gelobte Unternehmen beantwortete eine Nachfrage der MZ mit den Worten, dass „der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen gekündigt“ wurde.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<