1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Opernstar wird Botschafter: Opernstar wird Botschafter: Bastian Thomas Kohl ist Gesicht der Kunst- und Kulturwoche in Bitterfeld-Wolfen

Opernstar wird Botschafter Opernstar wird Botschafter: Bastian Thomas Kohl ist Gesicht der Kunst- und Kulturwoche in Bitterfeld-Wolfen

Von Frank Czerwonn 12.07.2018, 05:00
Bastian Thomas Kohl wird von Armin Schenk zum Kulturbotschafter von Bitterfeld-Wolfen ernannt. Dafür gibt es extra eine Urkunde im Rathaus.
Bastian Thomas Kohl wird von Armin Schenk zum Kulturbotschafter von Bitterfeld-Wolfen ernannt. Dafür gibt es extra eine Urkunde im Rathaus. André Kehrer

Wolfen - Nein, damit hätte Bastian Thomas Kohl wahrlich nicht gerechnet. Der aus Wolfen stammende Opernsänger saß gerade in einer Orchesterprobe im russischen St. Petersburg, als ihn die erste Anfrage aus dem Rathaus erreichte. Die Stadt Bitterfeld-Wolfen wollte ihn zum Kulturbotschafter für die im September geplante erste Kunst- und Kulturwoche machen.

„Ich schaute in meinem eigentlich ziemlich gefüllten Kalender nach - und hatte tatsächlich an diesen Tagen noch Zeit“, erzählt der 31-Jährige mit der markanten, volltönenden Bassstimme. Und so sagte er zu. „Als jemand, der von hier kommt und dem Kunst und Kultur am Herzen liegen, konnte ich gar nicht anders.“

Am Mittwoch konnte Oberbürgermeister Armin Schenk (CDU) deshalb trotz seines Urlaubs dem jungen Wolfener, der längst auf Bühnen in aller Welt zu Hause ist, die Ernennungsurkunde überreichen. Diese ziert ein Spruch von Nkosi Johnson, einem südafrikanischen Jungen, der 2001 mit zwölf Jahren an Aids starb und zuvor mit einer Rede auf der Welt-Aids-Konferenz in Durban Menschen in aller Welt bewegt hatte: „Tu alles, was du kannst, in der Zeit, die du hast, an dem Ort, wo du bist.“

Der 1987 in Wolfen geborene Bastian Thomas Kohl hat in Leipzig und Wien studiert

Für Schenk ist Kohl ein idealer Kulturbotschafter, denn er sei international unterwegs, beglücke die Menschen mit seiner Kunst und habe den Faden zu seiner Heimatstadt nie verloren. Der 1987 in Wolfen geborene Künstler hat in Leipzig und Wien studiert und gastierte schon mit 19 Jahren zusammen mit dem Gewandhausorchester in großen europäischen Konzerthäusern. Die vergangenen drei Jahre war er am Opernhaus Zürich fest engagiert, das mehrfach zur besten Oper der Welt gekürt wurde.

Zum 90. Geburtstag des Kulturhauses in Wolfen gab er im vergangenen Jahr eine Kostprobe seines Könnens. Das Haus kannte er noch gut von seinen ersten musikalischen Auftritten als Spatz im Kinderchor Wolfen. „Damals habe ich versprochen, dass ich in zehn Jahren zum 100. Geburtstag wiederkomme.“ Umso erfreuter sei er über das große Interesse der Stadt an ihm und seiner Kunst.

Und so wird Kohl in der Kunst- und Kulturwoche zahlreiche Veranstaltungen als Botschafter begleiten, Künstler begrüßen und für Gespräche bereitstehen. Vor allem aber wird er auch selber auf der Bühne zum Gelingen beitreten. So ist am 15. September um 18 Uhr im Kulturhaus ein Solokonzert mit Stücken aus Musical, Oper und Operette sowie mit Evergreens wie „My Way“ geplant.

Kostenloser Gesangs-Workshop für Kinder und Erwachsene

Außerdem wird der Mann mit der tiefen Stimme einen kostenfreien Workshop anbieten, in dem mit Kindern ebenso wie Erwachsenen an jeweils einem selbst gewählten Titel gearbeitet wird - egal ob Jazz, Pop oder Klassik. Am Ende können die Teilnehmer ihr Lied in einem kleinen Konzert öffentlich interpretieren.

Kohl freut sich auf die Kulturwoche und ist positiv erstaunt, wie viele Aktionen dafür bereits organisiert wurden: von Lesungen über Grafitti und Poetryslam bis zu Kabarett und Fahrradkino. „Es ist toll, dass unsere Region zeigt, was sie alles zu bieten hat. Dabei helfe ich gerne mit.“ Und als Kulturbotschafter trägt er nun auch die Anstecknadel mit dem Stadtwappen am Revers. (mz)

Der Vorverkauf für das Konzert mit Bastian Thomas Kohl beginnt am 17. Juli im Kulturhaus. Preis: zehn Euro.