1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bäume sollen den Kleingartenverein wieder aufblühen lassen: Neue Wurzeln am Waldrand

Bäume sollen den Kleingartenverein wieder aufblühen lassen Neue Wurzeln am Waldrand

Kleingärtner in Altjeßnitz pflanzen drei junge Bäume und setzen damit ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Umweltbewusstsein. Sie sind offen für neue Mitglieder.

Von Thomas Schmidt Aktualisiert: 10.10.2025, 23:36
In der Kleingartenanlage „Am Waldrand“ in Altjeßnitz kümmern sich Ursula Arens und Jens Eichler um die Reben vor ihrer Laube.
In der Kleingartenanlage „Am Waldrand“ in Altjeßnitz kümmern sich Ursula Arens und Jens Eichler um die Reben vor ihrer Laube. Fotos: Thomas Schmidt

Altjessnitz/MZ. - Zwischen Irrgarten und Waldrand, unweit der Möhlauer Straße, liegt ein Stück grüne Ruhe am Rande von Altjeßnitz. In der Kleingartenanlage „Am Waldrand“ wird nicht nur geerntet und gefeiert, sondern auch für die Zukunft gepflanzt. Drei neue Bäume – eine Hainbuche, eine Linde und ein Feldahorn – wachsen seit Kurzem dort, wo zuvor die Trockenheit ihre Spuren hinterlassen hatte. Die Pflanzaktion war für die Mitglieder des Vereins mehr als eine Pflichtaufgabe. Sie steht sinnbildlich für das, was den kleinen Verein seit über sechs Jahrzehnten prägt: Zusammenhalt, Eigeninitiative und ein respektvoller Umgang mit der Natur.