Massig Vorbestellungen Massig Vorbestellungen: Thomas Eisel verkauft seit zehn Jahren Orangen in Mühlbeck

Mühlbeck - Nachdem sich die hiesigen Apfelsinen-Freunde mehr als ein halbes Jahr gedulden mussten, ist in Mühlbeck am Freitag die neue Orangen-Saison eröffnet worden. „Die Vorfreude der Stammkunden auf diesen Tag war schon bei den Vorbestellungen zu spüren“, sagt Händler Thomas Eisel.
Mehr als 1.000 Kisten seien zum Saisonauftakt geordert worden. Zum Vergleich: Als der Landschaftsgärtner vor zehn Jahren anfing, die goldgelben Vitaminspender aus dem sizilianischen Ribera ins sachsen-anhaltische Mühlbeck zu importieren, waren es keine zehn. Dass die Nachfrage so gestiegen ist, hat aus Eisels Sicht vielerlei Gründe - angefangen von der Qualität der Ware bis hin zum gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher.
Ein großer Teil des Erfolgs hängt mit Thomas Eisel und seiner Lebensphilosophie zusammen
Was Eisel aus Bescheidenheit sicherlich selbst nie sagen würde: Ein großer Teil des Erfolgs hängt mit ihm und seiner Lebensphilosophie zusammen. Denn der Mühlbecker ist keiner, der all die Südfrüchte bei irgendwem am Telefon bestellt. Eisel es wichtig, den Kontakt zu den Produzenten zu halten und sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. Daher war er in diesem Jahr auch mehrmals auf Sizilien.
„Bei den Abstechern in den Orangenplantagen und Olivenhainen habe ich dann auch versucht, meinen Teil für eine gute Ernte beizutragen und unter anderem die Bäume verschnitten“, sagt Eisel. Auch beim Ernten und Pressen der mediterranen Steinfrüchte zur Gewinnung des Pflanzenöls war er dabei.
Schlussendlich müssen aber die Kunden entscheiden, ob sie einen Abstecher in Mühlbeck machen
„Ich habe also den gesamten Wachstums-, Pflege-, Ernte- und Verarbeitungsprozess begleitet.“ Und: Alles „va bene“? „Ja, aus meiner Perspektive kann ich sagen, dass alles gut ist und unseren Ansprüchen mehr als gerecht wird.“ Schlussendlich müssen aber die Kunden entscheiden, ob sie einen Abstecher in Mühlbeck machen, um die Orangen und andere Früchte oder das Öl, das Pesto und den Honig zu probieren. (mz)
Der Orangenhandel hat an diesem Sonnabend und nächsten Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr geöffnet.