1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Landesfördermittel für große Tanzgala im November

Landesfördermittel für große Tanzgala im November

01.09.2006, 16:47

Bitterfeld/MZ/ur. - Was freilich nicht bedeuten könne, sich jetzt zurückzulehnen. "Wir haben zwar einen Großteil des Weges zur Gala zurückgelegt, doch wir können noch jede Menge Gönner gebrauchen." Auch deshalb freue er sich, dass das Unternehmerpaar Simone und Jürgen Quant den Verein erstmals unterstützen wird. 500 Euro erhielt das Ballett nicht von ungefähr. "Wir unterstützen seit Jahr und Tag Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Was hier geschieht, wie liebevoll mit den Tänzern umgegangen wird, hat uns beeindruckt. Deshalb helfen wir dem Ballett", so Quant am Freitag.

Die Spende wird samt Landeszuschuss und bereits genehmigten Mitteln aus dem Landkreis in die Gala einfließen, die im doppelten Sinn eine Premiere ist. Das Ballett tritt dann erstmals mit dem seit Juli bestehenden neuen Namen vor sein Publikum. Erstmals werden auch Tänzer aus Oswiecim (Auschwitz) mit von der Partie sein, die die Bitterfeld-Wolfener bei einem Tanzfest im polnischen Zory kennen gelernt hatten.

Beim gemeinsamen Gala-Auftritt soll es indes nicht bleiben. Georg Kuropka, Gründungspräsident des Bitterfelder Lions-Clubs, regte an, eine Mehr-Länder-Kooperation zu starten. Dabei sollten Kinder- und Jugendliche über ihr Hobby Tanz unkompliziert zueinander finden. Das helfe, Berührungsängste abzubauen. Die Lions würden bei einem solchen Zusammentreffen von jungen Tänzern aus Deutschland, Polen und Israel gern als Pate zur Verfügung stehen.