Mittleren vierstelligen Betrag abgebucht Konto war angeblich gesperrt - 57-Jährige aus Anhalt-Bitterfeld gibt Daten weiter

Anhalt-Bitterfeld/MZ - Bei einem Online-Betrug ist eine 57-jährige Frau aus Anhalt-Bitterfeld um einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich gebracht worden.
Nach Angaben der Polizei hatte die Frau beim Online-Banking die Meldung erhalten, dass ihr Konto gesperrt sei und sie eine auf der Website angezeigte Telefonnummer anrufen solle. Dieser Aufforderung kam sie nach und teilte dort ihre Kontodaten mit, damit der Online-Zugang zügig freigegeben werden kann. Als sie wenig später erneut auf ihr Konto zugriff, war ein hoher Geldbetrag bereits abgebucht.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche, bei der Bankkunden, die über eine Suchmaschine auf die Website ihrer Hausbank gelangen wollen, auf täuschend echt aussehende Fake-Websites weitergeleitet werden. Die Beamten raten, die Website der eigenen Hausbank nie über eine Suchmaschine oder eine Verlinkung zu besuchen. Zudem sollten Bankdaten nicht an Dritte weitergegeben werden.