1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Jubiläum: Jubiläum: Viele Blumen in der City-Apotheke Wolfen

Jetzt live

Jubiläum Jubiläum: Viele Blumen in der City-Apotheke Wolfen

Von Christine Krüger 04.04.2002, 16:55

Wolfen/MZ. - Zehn Jahre besteht die City-Apotheke in Wolfen-Nord. Nach ihrem Pharmazie-Studium hat Dr. Eva Neumann sie hier in der Otto-Schmidt-Straße eröffnet. "Die erste neu gegründete Apotheke in Wolfen-Nord", sagt sie. "Die Leute waren anfangs skeptisch. Das hat sich schnell gelegt. Im Laufe der Zeit hat sich ein fester Kundenstamm entwickelt." Einen Grund dafür sieht sie in dem stabilen Team. "Das schafft Vertrauen, die Patienten haben es immer mit den gleichen Leuten zu tun." Nicht von ungefähr gab es am Donnerstag wohl auch so viele Blumensträuße.

Im Büro hängt die kleine Apothekerwaage. Ein Symbol nur noch. Denn Medikamente werden heute so gut wie gar nicht mehr vom Apotheker hergestellt. Außer Salben. Das Bestellsystem, sagt sie, funktioniert so gut, dass das betreffende Medikament innerhalb einer Stunde vom Großhandel geliefert ist. 8 000 von insgesamt 300 000, die auf dem Markt sind, sind in der City-Apotheke vorrätig. Am häufigsten, erklärt Eva Neumann, werden Schmerzmittel, dicht gefolgt von Erkältungs- und Herz-Kreislauf-Mitteln sowie Medikamenten gegen Diabetes verkauft.

Beratung der Patienten - angefangen von der Impf- über die Reise- bis hin zur Medikamentenberatung - ist heute eine der wichtigsten Aufgaben. Der Bedarf der Patienten, sagt sie, sei auch spürbar gewachsen. Das sei durchaus nicht verwunderlich angesichts der neuen Regelungen im Gesundheitswesen, gerade der aktuellsten. "Bekommt ein Patient Langzeitmedikamente, handeln wir immer in Absprache mit dem Arzt." Warnend weist die Pharmazeutin auf Arzneimittelbestellungen aus dem Internet hin. "Das sind zum großen Teil Fälschungen. So kommt es oft zu Allergien, die manchmal sogar zum Tod führen können. Der Internet-Handel ist bei Tomaten kein Problem, wohl aber bei Medikamenten."

Pläne für die Zukunft wird das Team der City-Apotheke gegen Jahresende im Einkaufszentrum an der Comeniusstraße in Wolfen-Nord machen. Der Umzug in das Zentrum der Neubausiedlung, sagt Eva Neumann, ist geplant. Denn dort, wo sich die Apotheke jetzt befindet, werden die Kunden immer weniger. Der Grund dafür ist sichtbar: Immer mehr Häuser werden hier abgerissen.