Instrument in Bitterfeld Instrument in Bitterfeld: Über 110 Jahre alter Blüthner-Flügel wird saniert

bitterfeld - Ein über 110 Jahre alter Blüthner-Flügel erlebte am Donnerstagabend sein vorerst letztes Konzert, ehe er einer umfassenden Sanierung unterzogen wird. Das wertvolle Instrument, das seit einigen Jahren in der Bitterfelder Anhaltschule genutzt wird, tritt Ende des Monats den Weg in eine Klavierbaufirma nach Leipzig-Markkleeberg an.
Möglich wird die Restaurierung durch eine Spendenaktion, die von den Fördervereinen der Bitterfelder Musikschule „Gottfried Kirchhoff“ und der Anhaltschule ins Leben gerufen wurde. Für jede der 88 Tasten des Instrumentes konnten Interessenten die Patenschaft übernehmen - für jeweils 88 Euro. Die Aktion war erfolgreich, nur noch zehn Tastenpaten werden gesucht. Die Geldspende einer Dresdener Firma tat ein Übriges. Der Flügel kann nun nicht nur von innen saniert werden - auch die Außenhülle erhält ein neues Gesicht.
Bei dem 1903 gebauten Blüthner-Flügel handelt es sich um eine Jubiläumsausgabe des renommierten Klavierbauers. Er entstand im 50. Jahr des Bestehens der Firma Blüthner, die 1853 in Leipzig gegründet wurde. Nach den Reparaturarbeiten - ein Zeitraum von etwa einem halben Jahr wird dafür veranschlagt - soll das Instrument erneut feierlich eingeweiht werden.
Das Abschlusskonzert für das gute Stück gestalteten Schüler der Bitterfelder Musikschule. Die Teilnehmer des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ präsentierten ihre Programme, mit denen sie sich an diesem musikalischen Höhepunkt beteiligen. (mz)