1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Inhalt: Inhalt: Ein Märchen voller Zauberei

Inhalt Inhalt: Ein Märchen voller Zauberei

19.08.2014, 11:20

Zwerg Nase ist eines der bekanntesten Märchen von Wilhelm Hauff. Der Dichter hat es 1826 in seinem Märchen-Almanach für Söhne und Töchter gebildeter Stände veröffentlicht. Die Geschichte erzählt von Jakob, dem Sohn eines Schuhmachers, der in einer kleinen deutschen Stadt lebt. Er wird als Junge von zwölf Jahren mit einem schönen Gesicht und wohlgestalt beschrieben und hilft seiner Mutter beim Gemüseverkauf.

Eines Tages kommt eine hässliche alte Frau mit einer langen, gebogenen Nase und einem dünnen Hals an den Stand der Mutter und will Kräuter kaufen. Es ist die Fee Kräuterweis. Sie wirft alles durcheinander und verdirbt die guten Kräuter, so dass diese niemand mehr kaufen kann. Deshalb beschimpft Jakob sie. Daraufhin verhext die Fee den Jungen und verwandelt ihn in einen Zwerg mit langer Nase und großem Buckel. In Diensten des Herzog des Frankenlandes arbeitet Zwerg Nase als Koch und kann sich schließlich, nachdem er das Kräutlein Niesmitlust gefunden hat, wieder in einen Jungen verwandeln. mm