1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Veranstaltungen am Donnerstag und Freitag.: Gruselpartys, Fackelumzüge und Geisterfeuer: Hier wird im Altkreis Bitterfeld Halloween gefeiert

Veranstaltungen am Donnerstag und Freitag. Gruselpartys, Fackelumzüge und Geisterfeuer: Hier wird im Altkreis Bitterfeld Halloween gefeiert

Wer die Wahl hat, hat an Halloween die Qual, denn der Altkreis ist in Horror-Stimmung.

Aktualisiert: 30.10.2025, 12:38
Vom Keller bis zum Dachboden: In jedem Winkel lauert eine neue Überraschung im Holzweißiger Horrorhaus.
Vom Keller bis zum Dachboden: In jedem Winkel lauert eine neue Überraschung im Holzweißiger Horrorhaus. (Foto: Thomas Schmidt)

Die Halloween-Feiern im Altkreis Bitterfeld ziehen sich über zwei Tage. Die MZ stellt einige Aktionen vor.

Donnerstag

Das Kellergewölbe des Rathauses Bitterfeld verwandelt sich von 16 bis 18 Uhr in ein Gruselkabinett. Die Stadtbibliothek lädt Geister und Spukliebhaber ein. Es werden Schauergeschichten erfunden und gruselige Dinge gebastelt. Kostüme sind erwünscht. Unheimlich wird es im Jugendclub Greppin. Unter dem Motto „Grusel – Grauen – Greppin“ öffnen sich um 17 Uhr die Türen. Zur Party ist eine gruselige Verkleidung passend.

Zum Lichterfest lädt die Feuerwehr Wolfen ans Gerätehaus, Steinfurther Straße 33, ein. Der Grill wird um 17 Uhr entzündet, der Fackelumzug vom Marktplatz startet um 18.30 Uhr. Anschließend locken bei Musik und Tanz auch eine Technikshow, Hüpfburg, Kinderschminken und kostenlose Fassbrause für die Kinder.

Eine Halloween-Party mit Nuckzz organisiert der Jugendbeirat Sandersdorf-Brehna in der Turnhalle Zscherndorf, Lieselotte-Rückert-Straße 56-60. Ab 17 Uhr gibt es einen Kostümwettbewerb, Fotobox und Disco. Der Eintritt kostet fünf Euro, mit Kostüm drei. Der Feuerwehrverein Sandersdorf entzündet am Gerätehaus, Teichstraße 18, um 18 Uhr ein Halloweenfeuer. Auf die Besucher warten ab 17 Uhr musikalische Unterhaltung, Kinderschminken, Knüppelkuchen und Gegrilltes.

Der Feuerwehrverein „Florian Raguhn“ organisiert das Halloween-Fest an der Grundschule Raguhn. Ab 16.30 Uhr sorgen Party-DJ, Fotobox, Schauerwald und Kostümwettbewerb für Stimmung.

Freitag

Eine schaurige Party mit gruseligen Köstlichkeiten verspricht der Förderverein Herrenhaus Muldenstein. Die Halloweenparty startet um 18 Uhr im Herrenhaus. Der Heimatverein und der Sportverein Roitzsch laden ab 15 Uhr zum Deko-Basteln in den dunklen Rathauskeller ein. Um 17 Uhr geht es in Begleitung zum Sportplatz. Dabei warten schaurige Überraschungen. Auf dem Sportplatz gibt es Würstchen, Getränke und Spaß für Groß und Klein. Die 1. Schalmeienkapelle Plodda lädt zum Umzug ein. Er startet um 18.30 Uhr am Ortseingang Plodda, Alte Hauptstraße. Laternen oder Fackeln sollten mitgebracht werden. Im Anschluss wird auf dem geschmückten Vereinsgelände, Alte Mühlstraße, gefeiert. Ein „Halloween Stop & Go“ ist ab 16 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Renneritz zu erleben. Es gibt Durstlöscher, Gegrilltes, Fettige Finger des Teufels und Knüppelkuchen.

Im Kultur- und Sportzentrum Brehna steigt ab 14 Uhr der „Brehn’sche Halloween-Nachmittag“. Kinder, Eltern und Großeltern können gemeinsam basteln, tanzen und sich in Kostüme werfen. Neben schaurig-schönen Masken, Musik und Spielen sorgt das Organisationsteam für gemütlich-gruselige Stimmung. Der Thurländer Faschingsclub lädt gegenüber der Schule ab 17 Uhr zur Halloween--Party ein.

Ab 14 Uhr verwandelt sich das Gelände in ein buntes Gruselparadies mit Programm für kleine und große Besucher. Auf dem Dachboden wartet ein neu gestalteter Gruselpfad mit fantasievollen Effekten, während in der Kulturscheune Zombiedisco, Frankensteins Stuhltanz und Monsterpolonaise für Bewegung sorgen. Um 15 Uhr steht Zauberer Joschi mit seinem „Kunterbunten Kindervarieté“ auf der Bühne. Auch im Außengelände gibt es viel zu erleben: Die Bogenschützen Großzöberitz laden zum Ausprobieren ein, und die Cheerleader der Sixers zeigen um 16 Uhr ihre Show. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, übernehmen die Stelzenläufer des Theatre of Fire aus Leipzig – ihre Feuershow um 18 Uhr gilt als Höhepunkt. An mehreren Ständen warten herzhafte und süße Leckereien sowie heiße Getränke. So wird Gut Mößlitz erneut zum Treffpunkt für Familien, Schulfreunde und kleine Abenteurer, die Halloween mit Spaß und Gänsehaut erleben möchten.

Am Freitag öffnet in der Cäcilienstraße 17 in Holzweißig das Horrorhaus von 17 bis 20.30 Uhr. Auf mehreren Etagen erwartet Besucher ein gruseliges Erlebnis – vom dunklen Keller bis zum Dachboden. Lichteffekte, Spinnen, Figuren und Nebel sorgen für echte Gänsehaut. Der Eintritt ist frei, eine Spendenbox steht bereit. Aus Sicherheitsgründen dürfen nur begrenzt Besucher gleichzeitig hinein, daher kann es zu kurzen Wartezeiten kommen. Das Horrorhaus gilt inzwischen als feste Halloween-Attraktion in der Region und lockt jedes Jahr zahlreiche kleine und große Gruselfans an.