Gewerbe in Wolfen Gewerbe in Wolfen: Auf dem besten Weg zu einer Investruine?
Wolfen/MZ. - "Wollen sie mal sehen, wie man eine Investruine schafft? Dann gucken sie sich mal an, was da in der Saarstraße passiert." Frank von Booth, Vertreter der Investorengesellschaft des Ende September 1995 eröffneten Einkaufskomplexes Leipziger / Ecke Saarstraße, ist erbost.
Von Booth sieht die Geschäfte hier - ein Teil der einst City-Passagen getauften Anlage steht schon leer - in der Existenz bedroht, seit in der Saarstraße Baumaßnahmen laufen. Hier wird unter Regie des Landkreises ein neuen Leitungssystem verlegt - vom Schmutzwasserkanal über eine Trinkwasserleitung der Stadtwerke bis hin zu einer Druckwasserleitung des Chemieparks. Bis Ende September, so Landkreis-Pressesprecher Udo Pawelczyk sollen die in mehrere Bauabschnitte geteilten Maßnahmen laufen.
"Uns war nichts bekannt", sagt Regina Polanski, Bezirksleiterin bei Schlecker. Sie ist mehr als verärgert. Etwa halbiert hat sich der Kundenstrom. Wenn sie das vorher gewusst hätte, hätte sie anders kalkulieren können. "Wenn das tatsächlich bis Ende September oder gar länger geht, dann gute Nacht", sagt sie sarkastisch. Auch Lothar Buchhold, stellvertretender Marktleiter bei Minimal, muss berichten, dass weniger Leute im Markt einkaufen. Hier wie auch bei Vobis hat man aus den regionalen Medien erfahren, dass der Teil der Saarstraße, wo die Zufahrt zum Geschäftskomplex ist, gesperrt wird.
Pawelczyk wiederum versicherte der MZ, dass alle Betroffenen einen Brief erhalten hätten. Bis Ende April, so der Kreissprecher, soll der 1. Bauabschnitt fertig sein. Dann würden Minimal und die anderen Läden wieder über die Leipziger Straße erreichbar sein. Von Booth, der offenbar die Pläne des Landkreises kannte, hatte versucht, ihn zu einer halbseitigen Sperrung zu bewegen. "Das wurde abgelehnt, die Beeinträchtigung sei nicht erheblich", sagte er der MZ.
Vergangenen Freitag - eine Woche nach Beginn der Baumaßnahmen - wurde die Behelfszufahrt zum Parkplatz der City-Passagen etwas befestigt - rasch hingeworfener Bitumen. Und ebenso mit heißer Nadel genäht ist die Umleitung, die über Greppiner Straße und Filmweg zur B 184 führt. An der Kreuzung mit der leicht versetzten Oppenheimstraße brauchen die Autofahrer viel Geduld - vor allem jene, die von hier zur Innenstadt wollen.