Gaststätte "Am Rodelberg" Gaststätte "Am Rodelberg" in Wolfen: Gemütliche Einkehr und deutsche Küche im Grünen

Wolfen - Wenn man bei Isolde und Frank Hauß in der Gaststätte „Am Rodelberg“ in Wolfen einkehrt, fühlt man sich der Natur ein Stückchen näher. Inmitten der Chemiemetropole liegt die Gaststätte an der Verbindungsstraße von Wolfen-Krondorf nach Wolfen-Nord in einem grünen Bereich nahe der Fuhne. Für Außenstehende nicht leicht zu finden, für Insider ein Geheimtipp in Sachen Gemütlichkeit.
Es war im Jahr 2008, als Isolde und Frank Hauß den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. Die Gaststätte wurde von der Gartenanlage „Am Rodelberg“ gepachtet und los ging es. Für Isolde als gelernte Konditorin und für Frank Hauß als gelernter Betriebswirt war es in den ersten Jahren nicht einfach.
Die Holztäfelung schafft eine warme und gemütliche Atmosphäre auf 75 Plätzen
„Es gab viele Höhen und Tiefen, aber wir haben uns durchgebissen“, beschreibt die Wirtin den Schritt zur gemütlichen Gaststätte. Schritt für Schritt habe man den Gastraum umgestaltet. Relikte und Arbeitsgeräte aus früheren Zeiten erinnern an die schwere Arbeit, die zum Beispiel die Bauern zu leisten hatten.
Die Holztäfelung schafft eine warme und gemütliche Atmosphäre in dem 75 Plätze bietenden Raum. Und auch im Garten stehen den Gästen rund 120 Sitzplätze sowie eine Außenbar zur Verfügung. Die großen Bäume spenden Schatten und die Geräusche der Straße sind auf dem Gelände fast nicht zu hören. Idylle pur, könnte man sagen.
Für die beiden Wirtsleute, die bei größeren Veranstaltungen auch von Familienangehörigen unterstützt werden, ist die Übernahme der Gastwirtschaft ein Glücksgriff gewesen. „Wir beide bereuen den Schritt auf keinen Fall“, sagt Isolde Hauß. Was sie aus der ehemaligen Gartenkneipe gemacht hat, das kann sich sehen lassen. Sogar an die Kinder wurde gedacht und ein kleiner Spielplatz für die Jüngsten gestaltet.
„Wir bieten unseren Gästen gutbürgerliche deutsche Küche an“
Neben all der Gemütlichkeit steht natürlich das Speisenangebot an oberster Stelle.„Wir bieten unseren Gästen gutbürgerliche deutsche Küche an“, beschreibt die Chefin die Speisekarte. Aber auch vor ausländischen Angeboten schrecken die beiden nicht zurück.
„Wenn die Gäste es wünschen, bieten wir von asiatischen Platten über Sushi bis hin zu ausgefallenen Fischgerichten alles an.“ Als Renner nennt Isolde Hauß solche Gerichte wie ihre hausgemachte Sülze, Rostbrätl mit Röstkartoffeln und Eisbecher in mehreren Variationen.
Aber auch Bockwurst mit Brot oder Strammer Max stehen auf der Imbisskarte. „Bei uns ist alles frisch und selbst hergestellt“, nennt Isolde Hauß ein Angebots-Prinzip, das sich bei den Gästen bis über die Grenzen der Stadt Bitterfeld-Wolfen hinaus rumgesprochen hat. (mz)
Geöffnet ist die Gaststätte „Am Rodelberg“, Fuhnetalweg 1, in Wolfen Mo, Di, Do und Fr 15 bis 22 Uhr. Samstag ist 11 bis 23 und sonntags 10 bis 20 Uhr offen. Mittwoch ist Ruhetag.