Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: Friedersdorf siegt über Quedlinburg
Friedersd.- Quedlinb. 3:2
Mit einer kämpferischen Leistung und großem Selbstbehauptungswillen fügte der SV Friedersdorf dem als Tabellenführer angetretenen Gast aus Quedlinburg die erste Saisonniederlage zu. Beide Teams versuchten am Anfang mit schnellen Kombinationen, zu Torchancen zu kommen. In der 11. Minute verfehlte Jens Schubert freistehend das Gästetor, im Gegenzug vereitelte Torwart Fritzsche eine Gelegenheit der Harzer. Nach einer Ecke für den SVF konnten die Gäste die Situation nicht entscheidend klären. Schubert ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte das 1:0 (23.). Danach wurde das Spiel der Friedersdorfer druckvoller. Mit einem Schuss in den Torwinkel baute Schubert den Vorsprung weiter aus (28.). Doch auch der Gast blieb den Nachweis seiner Klasse nicht schuldig und verkürzte nach einem Konter durch Fincke auf 1:2 (37.). Auch In der zweiten Hälfte gelangen dem SVF gute spielerische Aktionen. Klingner (49.) und Janjic (50.) verpassten aber ebenso wie zweimal Schubert (56./ 62.). Ein schneller Gegenangriff, eingeleitet von Mirko Wittig und Schubert, brachte in der 67. Minute das überfällige 3:1 durch Daniel Klingner. Allerdings gelang es dem SVF im Anschluss nicht, gegen die nun etwas verunsicherten Quedlinburger die Vorentscheidung herbeizuführen.
Die technisch und läuferisch starken Gäste kamen durch Bernhardt noch einmal zum Anschlusstreffer (79.). Gerade in der folgenden Druckphase war die gute Leistung der Friedersdorfer Manndecker und des Liberos ein wichtiger Rückhalt. Klingner traf bei einem Konter leider nur den Querbalken (85.). Insgesamt wussten mit einer sehr starken Vorstellung Frank Rickelt sowie Schubert und Klingner zu überzeugen.
Aufstellung: Fritzsche, Krause, Weninger, Wittig, Trettner, Seric (67. Stäubert), Ciesielski (77. Dobbermann), Janjic, Klingner, Rickelt, Schubert.
Thale - Bitterfeld 2:2
Der VfL-Eintracht zeiget sich sehr gut erholt von den Strapazen des Pokalhits vom Mittwoch. Nachdem die erste Halbzeit torlos blieb, verlief die zweite weit aus spannender. Als Carsten Kiunke in der 54. Minute im Strafraum unsanft von den Beinen geholt wurde, entschied der Schiedsrichter sofort auf Elfmeter. Kapitän Jan Bär vollendete in gewohnt sicherer Manier zum 0:1. Bereits sechs Minuten später dann ein Foulelfmeter für den SV Thale, Tino May war der Sünder, aber Thomas Weiß parierte glänzend. In der 67. Minute leistete sich der Gast einen unnötigen Ballverlust, den Thale mit dem Ausgleich bestrafte. Rene Höllrigl hatte in der 74. Minute kein Glück, denn sein Schlenzer ging knapp am langen Pfosten vorbei. Nach guter Vorarbeit von Carsten Kiunke verwandelte Marcel Berghoff überlegt zum 1:2 (84.). Danach gab es viele Fouls und unschöne Szenen, bei denen der Schiedsrichter nicht immer konsequent handelte. Bei einer unübersichtlichen Situation im VfL-Strafraum sah der Unparteiische ein Handspiel und entschied auf Elfmeter. Diesmal hatte Thomas Weiß allerdings keine Abwehrchance. Das 2:2 war zugleich der Endstand.
Aufstellung: Weiß, Karalus (65. Höllrigl), Stummer, Christian Kiunke, May, Bär, Rasym (76. Teubel), Kaaden (46. Metzing), Carsten Kiunke, Schuler, Berghoff.