Flächentausch formaler Akt
Zörbig/MZ. - Laut Bürgermeister Rolf Sonnenberger (parteilos) sei diese Anhörung laut Kommunalgesetz vorgeschrieben.
Doch dieser Flächentausch (die Dorfstraße Rödgen gehört noch immer zur Flur von Löberitz und damit zur Stadt Zörbig) sei eigentlich mehr ein formeller Akt. Denn für die Anwohner der Dorfstraße habe diese "Flurbereinigung" keine Auswirkungen. Sie werden sowieso schon von Wolfen verwaltet, erklärt Sonnenberger.
"Wenn dieser Tausch nicht vollzogen würde, dann müssten die Anwohner der Dorfstraße von Rödgen beispielsweise die Steuern auch weiterhin an die Stadt Zörbig abführen", meint Sonnenberger erklärend." Deshalb erfolge nun ein wertmäßiger Austausch der Flächen. "Die unterschiedlichen Flurstücke, die wir von Wolfen bekommen, sind überwiegend Ackerflächen. Von unserer Seite bekommt Wolfen bebautes Land", setzt Sonnenberger seinen Ausführungen hinzu.
Auf Antrag der CDU-Fraktion stand dann zum wiederholten Mal das PPP-Modell "Schul- und Verwaltungsstandort Zörbig" auf dem Prüfstand (die MZ berichtete). "Es gibt kaum ein Problem, über das wir in Ausschüssen und Stadtratssitzungen so ausführlich gesprochen haben, wie über dieses Projekt", sagte er eingangs der Diskussion und präsentierte in anschaulichen Bildern eine Übersicht. Hervorgehoben wurde dabei der neue Ansatz, die Lebenszyklusbetrachtung, bei der von der Planung über den Bau, die Finanzierung, den Betrieb bis hin zur Verwertung alles in die Berechnung mit einbezogen worden sei. "Also auch die Werterhaltung", mahnte Sonnenberger an, die die Kommune bisher aus Geldmangel meist hinten angestellt habe. Das räche sich aber irgendwann.
Quer durch alle Fraktionen wurde dabei deutlich, dass das Für und Wider zwischen konventioneller Verfahrensweise und PPP zwar genau anzuwägen sei. Doch es wurde auch der einhellige Wille deutlich, den Schulstandort Zörbig unter allen Umständen zu erhalten. Das gleiche traf auch auf den Verwaltungssitz zu. Das Rathaus, hieß es, habe zwar eine schöne Fassade, doch dahinter bröckle im wahrsten Sinne des Wortes der Putz. Und das alte Grundschulgebäude, hieß es, sei zum letzten Mal kurz nach der Wende saniert worden. Auch die Turnhalle entspreche kaum noch den schulischen Anforderungen.