1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Ebbe auf dem Dancefloor?: Ebbe auf dem Dancefloor?: Wo man in Bitterfeld noch feiern kann

Ebbe auf dem Dancefloor? Ebbe auf dem Dancefloor?: Wo man in Bitterfeld noch feiern kann

Von Michael Maul 31.03.2016, 23:23
The Door in Bitterfeld: Szene-Kneipe kann auch gemietet werden.
The Door in Bitterfeld: Szene-Kneipe kann auch gemietet werden. mz

Bitterfeld - Die große Stadt Bitterfeld-Wolfen - eine tanzfreie Zone? Zugegeben, die Möglichkeiten, hier in der Gegend die Tanzflächen stürmen, sind eher bescheiden. Nachdem die letzte Großdisco, das Bitz in Bitterfeld, nach 17 Jahren vor kurzem für immer ihre Türen geschlossen hat , stellt sich nun die Frage: Wo ist überhaupt noch was los?

Hatten Tanz- und Partywillige vor einigen Jahren noch die Qual der Wahl, sieht es inzwischen anders aus. Neben dem Door oder dem Café Chaos in Bitterfeld besteht im DPS Club Schierau sowie im Kulturhaus Wolfen noch die Möglichkeit, sich zu treffen und abzutanzen. Jugendclubs oder die Almhütte an der Goitzsche bieten vereinzelt Events an und bei Großveranstaltungen auf der Halbinsel Pouch oder in den Ortsteilen besteht nach wie vor die Möglichkeit des Feierns. Wie gravierend sich die Disco-Landschaft verändert hat und welche Lokalitäten verschwunden sind, weiß René Möller, der seit Jahrzehnten als DJ Mölli in der gesamten Region auflegt.

Stockmanns in Bobbau, das Stawo, Max und Moritz sowie Schorschel in Wolfen-Nord, Pepps Bierstuben und das Kino in Greppin sowie das BITZ, der Stern, das KIZ, der Lindenhof, das Café am Markt in Bitterfeld und nicht zuletzt das Klubhaus in Wolfen waren die angesagtesten Orte, an denen man sich zum gemütlichen Beisammensein und zum Tanz traf, blickt René Möller zurück. „Das war einmal und kommt nicht wieder“, sagt er etwas traurig. „Doch so etwas geschieht nicht aus heiterem Himmel, sondern hat seine Gründe“, erklärt der Mann, der noch mit Langspielplatten hantiert hat.

Zum einen nennt er die Besucherzahlen, die in den letzten zehn Jahren drastisch zurückgegangen seien und zum anderen auch die Fluktuation der Jugend. Viele würden wegen ihrer Ausbildung oder der Arbeit wegziehen, andere wohnen zwar noch immer hier, hätten aber offenbar entweder nicht genügend Geld oder einfach keine Zeit.

Auch hätten sich die Themen der jeweiligen Partys total verändert, weiß Möller. Spielte früher eine Band oder legte ein DJ seine Platten auf, so könne man heute die Leute nur noch mit Motto-Partys hinter dem Ofen vor locken. Dabei müssten die Veranstalter immer den Spagat zwischen preiswertem und gutem Angebot machen.

Doch was bieten eigentlich die wenigen verbliebenen Möglichkeiten im Altkreis?

The Door, Bitterfeld:

Die Szene-Kneipe ist in der Walther-Rathenau-Straße 20 zu finden. Geöffnet ist jeweils freitags und samstags von 22 bis 6 Uhr, wobei in den drei Bars getanzt und gefeiert werden kann. Die Musik ist bunt gemischt und orientiert sich am Publikum. Die Räume können auch gemietet werden.

Café Chaos,Bitterfeld:

Die Partylocation befindet sich in der Burgstraße 11 und hat jeweils am Freitag und Sonnabend von 22 bis 6 Uhr geöffnet. Gespielt werden aktuelle Titel der Discoszene, aber auch Oldies. Dabei setzen die Veranstalter auf ständig wechselnde Themenabende, um die Besucher zu unterhalten.

DPS Club, Schierau:

Die Schierauer Club-Mannschaft setzt bei ihren Veranstaltungen im Landhaus „Zum Braunen Bär“ an der Hauptstraße 23 auf Musik der 80er und 90er Jahre. Aber auch für private Veranstaltungen kann man die Räumlichkeiten mieten.

Kulturhaus, Wolfen:

Das Wolfener Kulturhaus, Puschkinplatz 3 bietet Veranstaltungen für Gäste jeden Alters an. Bei den unregelmäßig stattfindenden Tanzabenden im ehemaligen Restaurant 063 werden aktuelle Musik, Oldies und Schlager gespielt. Die Öffnungszeiten richten sich nach den Veranstaltungen und müssen erfragt werden. (mz)

Café Chaos in Bitterfeld
Café Chaos in Bitterfeld
MZ
DPS Club Schierau
DPS Club Schierau
MZ
Das Kulturhaus Wolfen.
Das Kulturhaus Wolfen.
MZ