1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Classic-Kegeln: Classic-Kegeln: Schafstädt in Brehna Sieger

Classic-Kegeln Classic-Kegeln: Schafstädt in Brehna Sieger

14.01.2002, 18:00

Bitterfeld/MZ/wn. - Für Brehnas Damen begann das Sportjahr 2002 alles andere als verheißungsvoll, denn im Heimspiel gegen die spielstarke Mannschaft von Germania Schafstädt setzte es eine klare 2411:2493-Niederlage, die die prekäre Lage im Kampf gegen den Abstieg weiter verschärft.

Bereits nach den ersten Partien eins musste Brehna - Anke Retzlaff (387) und Sylvia Hanisch (404) - einen Rückstand von 63 Holz hinnehmen. Im Mittelpaar spielten Katharina Thormann (393) und Manuela Fehlhauer (412). Schafstädts tagesbeste Spielerin erreichte in dieser Runde 454 Holz, so dass dem Brehnaer Schlusspaar Birgit Rosenhahn (426) und Iris Zimmermann (389) bei einem Rückstand von 109 Holz nur noch Ergebniskorrektur gelang.

Ihre Vorjahresform nahmen die Damen des SV Roitzsch und die Senioren von Union Sandersdorf in den Sachsen-Anhalt-Ligen mit ins neue Jahr. Die Roitzscher Damen empfingen Chemie Zeitz und festigten beim 2427:2256-Sieg ihre Position in der Spitze. Die tagesbeste Roitzscher Spielerin Inge Bork spielte mit 437 Holz auf den Bahnen eins und zwei einen neuen Einzelbahnrekord, Dana Kobel war mit 408 Holz beste Zeitzer Spielerin. Weiter in hervorragender Verfassung stellten sich die Sandersdorfer Senioren vor. Das Heimspiel gegen Lok Köthen wurde mit 2535:2350 gewonnen, wobei Erhard Hoffmann mit 478 Holz der beste Akteur der Gastgeber war, bei Köthen war es Willi Wollkopf (441).

Verkehrte Welt herrschte zu Beginn des neuen Jahres in der Bezirksliga der Herren. In der Staffel eins wurde der Spitzenreiter Rot-Weiß Muldenstein zu Hause von der in dieser Saison arg gebeutelten ersten Mannschaft des SV Roitzsch überrascht, die die schwache Form des Spitzenreiters zum 4662:4630-Sieg nutzten. Lothar Kirsch mit 804 bei Rot-Weiß Muldenstein und Frank Dobbermann mit 809 Holz bei Roitzsch waren die besten Einzelspieler.

Der Tabellenzweite Pouch nutzte die Gunst der Stunde zu einem 4875:4755-Sieg bei der zweiten Sandersdorfer Vertretung. Damit hat der KSC Pouch nur noch zwei Punkte Rückstand zu Muldenstein. Der herausragende Akteur der Poucher war Guido Bär mit 903 Holz, Michael Hödt war mit 840 bester Unioner. In der Staffel zwei überraschte der Tabellenletzte Concordia Bitterfeld Blau-Weiß Brehna. In einer äußerst spanenden Begegnung entschieden die letzten Kugeln zum 4969:4962-Sieg für Concordia, die nun im Kampf gegen den Abstieg wieder hoffen könne. Bester Spieler bei Concordia war der Senior Werner Ewald mit 882 Holz, bei Brehna Jürgen Grohmann mit 868.

Schlimm erwischte es den Tabellenzweiten, die erste Mannschaft von Union Sandersdorf. Beim vorletzten der Tabelle, der zweiten Vertretung von Blau-Weiß Dessau, mussten sie eine 4713:4734 Niederlage hinnehmen, womit Brehna auf den vorletzten Platz rutschte.