Motorenspektakel in Bitterfeld Biker rollen wiederauf den Bitterfelder Bogen - Gottesdienst am improvisierten Altar steht bevor
Der Biker-Gottesdienst soll wieder Motorratfahrer aus der ganzen Region nach Bitterfeld locken. Was geplant ist.

Bitterfeld/MZ. - Motorengedröhn wird am Sonntag, 17. August, die Bitterfelder Innenstadt erfüllen. Denn ein ganzer Pulk an Motorrädern wird am Vormittag vom Marktplatz hinauf zum Bitterfelder Bogen rollen, wo der längst Tradition gewordene Biker-Gottesdienst stattfindet. Erfunden hat diesen einst Pfarrer Johannes Toaspern, organisiert wird das Treffen auch in diesem Jahr von der Evangelischen Kirchengemeinde und der Stadt. Und auch Toaspern, inzwischen im Ruhestand, bleibt dem Treffen treu. Er wird den Gottesdienst am Fuße des Wahrzeichens leiten.
Ein Altar auf dem Berg
Die organisatorischen Fäden laufen bei Dunja Hakenbeck vom Kirchenrat zusammen. Doch wieviele Biker mit ihren Maschinen letztlich nach Bitterfeld kommen, kann auch sie nicht sagen, denn eine Anmeldung ist nicht nötig. „Es können 100, aber auch maximal 200 werden.“ Einzige Voraussetzung neben der Straßentauglichkeit sei, dass die Maschinen eine Geschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde erreichen.
Treffpunkt des bereits 9. Bikertreffs ist um 10 Uhr der Marktplatz. Dort werden wieder viele Schaulustige erwartet. „Wobei sich die Anreise über eine längere Zeitspanne erstreckt. Die ersten treffen häufig schon um 8.30 Uhr auf dem Markt ein“, sagt Hakenbeck. Von dort fahren dann alle Biker durch die Stadt hinauf auf den Bitterfelder Berg. Am Fuße des Bogens wird ein kleiner Altar samt einem Kreuz aufgebaut.
Pfarrer Toaspern, der selber Motorrad fährt und auch an der Ausfahrt teilnehmen wird, hält die Predigt. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Bigband der Bitterfelder Kreismusikschule begleitet. Besucher sind willkommen. Im Anschluss gegen 11.45 Uhr startet die Ausfahrt durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und angrenzende Kreise. Vorneweg wird die Motorradstaffel der Polizeidirektion Dessau-Roßlau rollen und für Sicherheit sorgen. Zudem wird der Tross von Sanitätern begleitet.
Stärkung in Oranienbaum
Ein Zwischenstopp ist in Oranienbaum geplant. „Dort können sich die Teilnehmer mit Essen und Trinken stärken“, sagt Hakenbeck. Die Ausfahrt wird gut drei Stunden dauern. Ziel ist das Strandbad Sandersdorf, wo die Fahrerinnen und Fahrer gegen 14 Uhr erwartet werden. Dort findet ein kleines Familienfest für die Teilnehmer und ihre Angehörigen statt.
Kosten entstehen für die Teilnehmer des Gottesdienstes und der Ausfahrt nicht. Es wird aber um eine Spende gebeten. Diese kommt der Suppenküche im Lutherhaus Bitterfeld zugute.