1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bad Schmiedeberger Schwimmoase: Bad Schmiedeberger Schwimmoase: Basso mehrere Monate dicht?

Bad Schmiedeberger Schwimmoase Bad Schmiedeberger Schwimmoase: Basso mehrere Monate dicht?

Von Dirk Skrzypczak 29.12.2003, 16:13

Bad Schmiedeberg/MZ. - Er habe schon bei der Übernahme von Spaßbad und Freizeitpark am 1. April 2002 gewusst, dass "nur mit Investitionen langfristig eine Wirtschaftlichkeit möglich ist." Allerdings sei aus verschiedenen Gründen bislang kein Geld in einen Um- und Ausbau geflossen. Vor allem das ehemalige Ferienlager "Karl Marx" müsse dringend modernisiert werden. "Bettenhäuser und Bungalows brauchen eine Totalsanierung. Zudem sollen eine Turnhalle und eine Bowlingbahn entstehen." Woher die erforderlichen Millionen freilich kommen sollen, ließ Reinhard offen.

Dass rote Zahlen nur mit einer Steigerung der Attraktivität vermieden werden können, hatte die Stadt bereits vor Jahren erkannt. "1998 / 99 war der Boom vorbei. Damals sind wir in die Miesen gerutscht. Zuletzt mussten zwischen 300 000 und 400 000 D-Mark jährlich zugebuttert werden, um die Verluste auszugleichen", weiß Bürgermeister Hubertus Baum. "Und weil uns aufgrund unserer eigenen finanziellen Schwierigkeiten die Hände für Investitionen gebunden waren, haben wir uns letztlich von dem Objekt getrennt." Auch Baum plädiert dafür, das Augenmerk künftig eher auf den Freizeitpark zu legen und die Schwimmoase als einen Teil davon zu betrachten, weil "das Basso allein nie rentabel sein wird". Als Stadt hoffe man nun auf eine schnelle Lösung.

Kurdirektor Siegfried Scholz sieht das ähnlich und spart nicht mit Kritik. "Kaufmännisch wurden Fehler gemacht. 1993 war das Basso der Platzhirsch. Aus diesem Vorteil wurde aber nichts gemacht. Die letzten zehn Jahre sind verschlafen worden. Von Anfang an hätte weiter investiert werden müssen. Den Schnaps, der eingegossen wurde, hat man aber versoffen." Die Entwicklung sei eine Tragödie. Man müsse nun genau ausloten, welche Veränderungen sich für die Kur GmbH ergeben.

Reinhard selbst hat die Faxen dicke. "Ich kann die Blockade-Haltung der enviaM nicht verstehen. Per Anwalt habe ich zugesichert, in den nächsten Wochen die Schulden abzutragen." Das Schreiben liegt der MZ vor. Der Energieversorger bleibt aber hart, hat nach eigenen Angaben schon zu viele Zugeständnisse gemacht. Am Dienstag will Reinhard den Stöpsel ziehen lassen und das Basso vorerst stilllegen.