Absolvententreffen und Traditionsfahrt zum «50.»
Muldenstein/MZ/lot. - Darin sind sich die zurzeit zwölf Mitglieder des Freundes- und Fördervereins der Sekundarschule Muldenstein einig. Und das Ihrige dafür wollen sie gern tun. Quasi noch einen draufsetzen auf das, was der Förderverein seit seiner Gründung vor ungefähr zwei Jahren bereits geleistet hat.
Erste Ideen dafür liegen nunmehr auf dem Tisch, wie die MZ in einem Gespräch mit den Fördervereinsmitgliedern Angela Zander, Gundula Langer (Lehrerinnen), Peggy Rauprich (Mutti) und Rainer Ost (stellvertretender Schulleiter) erfuhr. Demnach ist u. a. an ein Absolvententreffen und eine Traditionsfahrt mit allen Schülern gedacht. Letztere soll wie ein Wandertag zu einem gemeinsamen Ziel ablaufen. Nur, dass sich eben nicht klassenweise auf den Weg gemacht werden soll, sondern die gesamte "Schulbelegschaft" auf Tour geht. Und der Name Traditionsfahrt steht dafür, dass ein solches gemeinsames Erlebnis für alle Schüler und Lehrer sich möglichst zu einer jährlichen Tradition an der Muldensteiner Sekundarschule entwickeln soll.
In Sachen Absolvententreffen ist es schon etwas schwieriger, alle unter einen Hut zu bekommen. Mit den ehemaligen Lehrerkollegen existiert bereits ein periodischer Stammtisch. Sie zu erreichen, ist also nicht so schwierig. Die ehemaligen Schüler aber sind oftmals nicht mehr im Ort oder der näheren Umgebung. Von Rainer Ost war zu erfahren, dass sich die Absolventen im Schulsekretariat (Tel. 03493-5 51 32, Fax 03493-51 11 34) oder über die Schul-Homepage anmelden können.
Vier oder fünf Tage soll die Schulfestwoche dauern. Um sie so gut wie möglich gestalten zu können, hofft der Förderverein zum einen auf die Unterstützung der Sponsoren, die seit Jahren mit im Boot sitzen und so schon den Kauf von Sportgeräten für den Fitness-Raum der Schule ermöglichten. Aber er hofft auch auf neue Sponsoren und vielleicht sogar Mitglieder. Ost: "Noch sammeln wir Ideen. Und über weitere Ideen von neuen Mitgliedern würden wir uns freuen."