Polizei ermittelt wegen Diebstahls 39-Jähriger wird beschuldigt, in Wolfen und anderswo mehrere Diebstähle begangen zu haben
Der Tatzeitraum liegt in der Nacht vom 12. zum 13. September. Gegen den Beschuldigten wurde schon einen Tag später Haftbefehl erlassen. Er sitzt seitdem in einer Justizvollzugsanstalt.

Wolfen/MZ. - Die Staatsanwaltschaft und die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau führen derzeit Ermittlungen gegen einen 39-jährigen Mann, der im Verdacht steht, mehrere Diebstahlshandlungen begangen zu haben. Als Tatzeitraum wird die Nacht vom 12. zum 13. September 2025 angegeben.
Nach dem derzeitigem Ermittlungsstand soll der Beschuldigte zunächst in der Otto-Schmidt-Straße in Wolfen die Seitenscheibe eines Pkw Mercedes eingeschlagen und einen Rucksack mit persönlichen Papieren sowie den Wohnungsschlüsseln des Besitzers gestohlen haben. Nur wenig später habe er sich damit Zugang zur betroffenen Wohnung verschafft und sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. In der weiteren Folge soll er unter anderem Computertechnik, waffenrechtlich relevante Gegenstände sowie Parfümflakons im Wert von etwa 2.000 Euro entwendet haben.
Im Zuge intensiver Ermittlungen sei es den Beamten gelungen, den Tatverdächtigen noch in derselben Nacht zu identifizieren. Im Rahmen einer staatsanwaltschaftlich angeordneten Durchsuchung konnte im Kellerbereich seines Wohnhauses ein Großteil des zuvor gestohlenen Diebesgutes aufgefunden und sichergestellt werden. Zudem stießen die Kriminalisten in seiner Wohnung auf eine Vielzahl an elektronischen Geräten wie Smartphones und Spielkonsolen, die aus anderen Diebstahlshandlungen stammen könnten. Die Ermittlungen dauern an.
Gegen den Beschuldigten, der in seiner Wohnung von der Polizei vorläufig festgenommen wurde, ist am 14. September vom Ermittlungsrichter Haftbefehl erlassen worden. Er wurde daraufhin laut der Pressemitteilung in eine Justizvollzugsanstalt überführt.