Glühwein, Konzerte, Geschenke Wo am ersten Advent Weihnachtsmärkte im Salzlandkreis öffnen: Glühwein, Leberbrötchen und Musik

Bernburg - Am kommenden Wochenende öffnen zum 1. Advent in der Region zahlreiche Weihnachtsmärkte. Auch sonst gibt es viele Angebote für einen besinnlichen Start in die Weihnachtszeit. Ein Überblick:
Heele-Christ-Markt in Bernburg
Über ganze 25 Tage erstreckt sich in diesem Jahr der Heele-Christ-Markt in Bernburg. Anhalts ältester Weihnachtsmarkt wird am Donnerstag, 28. November, eröffnet und schließt seine Pforten erst am Sonntag, 22. Dezember, auf dem Karlsplatz.
Täglich um 17 Uhr wird auf der Bühne ein Türchen des Adventskalenders geöffnet, hinter dem sich attraktive Preise von hiesigen Gewerbetreibenden im Einzelwert zwischen 25 und 200 Euro verbergen. Zuvor wird der Weihnachtsmann immer ab 16 Uhr zwischen den Buden unterwegs sein, um die Lose zu verteilen und Kinder zu bescheren.
Zum Lichtereinkauf laden die Innenstadthändler am Samstag, 30. November, bis 21 Uhr ein. Die weiteren Programmpunkte in den nächsten Tagen: Freitag, 29. November: Einzug des Heele Christ mit dem Spielmannszug Bernburg, „Dance Collection“ (18 Uhr); Duo „Blackbird“ (19.30 Uhr). - Samstag, 30. November: Weihnachtssingen mit dem Zöllner-Männerchor Bernburg (17 Uhr); Band „Dreamtime“ (18.30 Uhr). - Sonntag, 1. Dezember: „Der Nussknacker und sein Schneemann“ - Mitmachtheater und Zaubershow für Kinder (16 Uhr); Band „Ventura Fox“ unplugged (17.30 Uhr).
Ruprecht-Markt in Ilberstedt
Der 16. Auflage findet am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, in unmittelbarer Nähe der Kirche statt. Eröffnet wird er am Samstag um 14 Uhr durch den Bürgermeister. Im Angebot: ein gemeinsames Singen der Besucher, der Auftritt der Kita „Pusteblume“, ein Programm des Förderkreises Kinder- und Jugendpflege in der Kirche, der Auftritt einer Gitarrengruppe und von Falknerin Monika Kamprath.
Am Sonntag beginnt der Markt um 11 Uhr und es werden weitere kulturelle Angebote vorbereitet. So gibt es unter anderem: den Auftritt der „Sweet Angels“ vom VfL Ilberstedt und der Cheerleader aus Aschersleben, eine Märchenstunde für Kinder im Feuerwehrgerätehaus und die Bernburger Jagdhornbläser. Nicht fehlen darf an beiden Tagen die Schätzfrage, für deren richtige Beantwortung es eine prächtige Weihnachtsgans gibt.
Weihnachtsbasar im Salus-Fachklinikum
Im Salus-Fachklinikum Bernburg an der Olga-Benario-Straße findet am Sonnabend, 30. November, von 12.45 bis 17.30 Uhr der traditionelle Weihnachtsbasar statt. Vorbereitet wird ein vielseitiges Markttreiben mit Bühnenprogramm und Mitmach-Aktionen für Kinder.
An den Ständen vor und im Haus „Neuendorff“ werden u.a. handgefertigte Erzeugnisse aus der Ergotherapie, Weihnachtsgestecke, Kerzen sowie andere Artikel zum Fest angeboten. Den musikalischen Auftakt gestaltet ab 12.45 Uhr der Posaunenchor Beesenlaublingen, gefolgt vom Anschnitt des Weihnachtsstollens. Anschließend wird die Band „Anton“ erwartet und um 13.30 Uhr ist in der Kapelle das Figurentheaterstück „Rotkäppchen“ mit der Puppenspielerin Kerstin Dathe zu erleben.
Im weiteren Bühnenprogramm stellt der Chor der Bernburger Kindertagesstätte „Benjamin Blümchen“ um 14.30 Uhr sein musikalisches Können vor, um dann um ca. 15.00 Uhr den Weihnachtsmann mit süßen Überraschungen zu begrüßen. Für die Jüngsten fährt eine kleine Eisenbahn und an der Bastelstraße können sie unter dem Leitmotiv „Mach mit“ ihre Kreativität entfalten. Autofahrer werden gebeten, bei der Anreise die Parkplätze mit Zufahrt von der Johann-Rittmeister-Straße nutzen.
Kleiner Weihnachtsmarkt in Preußlitz
Zu einem kleinen Weihnachtsmarkt wird am Sonntag, 1. Dezember, ins Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen. Die Besucher erwartet nach Informationen der Organisatoren selbst gebackener Kuchen, wärmender Glühwein nach Hausrezept und ein weihnachtliches Programm der Kita „Sonnenschein“ aus Leau. Außerdem wird der Weihnachtsmann erwartet. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr.
Auf in den Advent in Großwirschleben
Auf in den Advent“, heißt es am Sonnabend, 30. November, ab 15 Uhr in der Kirche. Die Gäste werden mit einem weihnachtlichen Programm der „Freien Grundschule Mutig“ aus Plötzkau begrüßt. Anschließend kommt zu allen Kindern der Weihnachtsmann.
„Advent im Höfchen“ in Gramsdorf
„Advent im Höfchen“ heißt es am Sonnabend, 30. November, von 14 bis 22 Uhr in der alten Bäckerei in Gramsdorf. Vorbereitet werden ein märchenhaftes Programm, zauberhafte Dekorationen und schmackhafte Leckereien. Es gibt auch wieder zahlreiche Überraschungen für Groß und Klein.
Adventsmarkt in Lebendorf
Zum Adventsmarkt wird am Sonntag, 1. Dezember, ab 14 Uhr eingeladen. Zunächst wird in der Kirche Adventsmusik gespielt und gegen 15 Uhr der Markt im Vereinsheim eröffnet. Der Weihnachtsmann wird zwischen 15 und 16.30 Uhr in Lebendorf unterwegs sein.
Beisammensein in der Dorfkirche in Belleben
Die Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 1. Dezember, ab 14 Uhr zu einem besinnlichen Beisammensein in der Dorfkirche ein. Neben einem Konzert in der Kirche, dem Auftritt der Bellebener Musikanten und einem Auftritt des Weihnachtsmanns, werden auch Bastelarbeiten des ersten Bellebener Kreativnachmittags auf einem Adventsbasar angeboten.
Konzerte in Bernburg, Nienburg, Zickeritz und Alsleben
In der Pfarrkirche Sankt Bonifatius Bernburg findet am Sonntag, 1. Dezember, ab 17 Uhr ein besinnliches Adventssingen bei Kerzenschein statt. Der Kirchenchor singt Adventschoräle und das Magnifikat im barocken Gewand und es spielt das Kammerensemble.
Die Schola Gregoriana Bernburgensis, die sich seit einem Jahr dienstags den geistlichen Gesängen des Mittelalters widmet, lässt den Zuhörer in die Gregorianik eintauchen und feiert an diesem Abend ihr konzertantes Debüt. Umrahmt wird die besinnliche Stunde mit adventlichen Magnifikat-Vertonungen für Orgel von J.S. Bach, S. Scheidt und D. Buxtehude.
Das traditionelle Adventskonzert in Nienburg findet am Sonntag, 1. Dezember, ab 17 Uhr in der Stadtkirche statt. Der Schubertchor Nienburg, der Bernburger Singkreis und der Gemischte Chor Latdorf werden die Zuhörer auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Ein vorweihnachtliches Konzert des Frauenchors Salzmünde findet am Sonntag, den 1. Dezember, um 16 Uhr in der Kirche in Zickeritz statt. Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen, zum Bruckschen Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz zu gehen und mit heißen Getränken und allerhand Leckereien in die Weihnachtszeit zu starten.
Der Stadtchor Alsleben lädt am Sonntag, 1. Dezember, ab 17 Uhr zu einem Adventskonzert in die Kirche St. Gertrud ein. Die Veranstalter versprechen ein Programm mit vielen großen und kleinen Höhepunkten. Der Eintritt ist frei, eine Spende aber willkommen. (mz)

