Unterkunft in Roschwitz Unterkunft in Roschwitz: Landkreis weitet Notquartier auf Berufsschule aus

Bernburg - Nach der Turnhalle im Bernburger Ortsteil Roschwitz folgt nun das benachbarte und seit 2013 leerstehende Berufsschulgebäude, um das der Landkreis das Notquartier für Flüchtlinge erweitert hat. Grund dafür sind weitere Asylsuchende, die am heutigen Montag erwartet werden.
War Anfang der Woche noch die Rede von 100 Personen, werden nun lediglich 75 erwartet. Weil in der Turnhalle lediglich Platz für 100 Personen ist, wird nun auch das Berufsschulgebäude als Schlafunterkunft genutzt. Das teilte Kreissprecherin Alexandra Koch auf Nachfrage der MZ mit.
Bisher befand sich dort nur der Speisesaal, in dem die in der Turnhalle untergekommenen Flüchtlinge drei Mal am Tag Essen bekommen. Denn sie haben bisher keine Möglichkeit, sich in eigenen Küchen selbst zu versorgen.
Für die rund 80 Syrer, die bereits am vergangenen Montag in der Notunterkunft untergekommen waren, gibt es erste Unterstützung. „Einige Flüchtlinge wurden bereits vermittelt“, so Koch und spielt dabei auf eine dezentrale Unterbringung vor allem für die Familien an.
Seit Wochen wirbt der Landkreis bei Wohnungsunternehmen und privaten Vermietern für Wohnraum. Denn der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab. Allein in diesem Monat werden insgesamt mehr als 350 Asylsuchende im Salzlandkreis erwartet.
Aus diesem Grund werden laut Koch immer wieder größere Gebäude in Bernburg und den umliegenden größeren Städten geprüft, in denen die Flüchtlinge vorübergehend Zuflucht finden. Momentan ist bis auf das Notquartier in Roschwitz kein weiteres dieser Art vorgesehen. Schließlich befinden sich in dem ehemaligen Berufsschulgebäude an der Thomas-Müntzer-Straße allein rund 20 Klassenräume. (mz)