Trebitz Trebitz: Wenig Hoffnung für das Evangelische Gymnasium

trebitz/MZ - Das Evangelische Gymnasium in Trebitz steht vor dem Aus. Zwar sieht Thorsten Panneck-Conradi, Geschäftsführer der Evangelischen Gymnasium Könnern gGmbH, noch einen kleinen Funken Hoffnung auf einen Trägerwechsel. Doch sei den Eltern schon empfohlen worden, ihre 44 Kinder an einem anderen Gymnasium anzumelden.
Hintergrund: Vor zwei Wochen hat die Schule vom Kultusministerium Sachsen-Anhalts die staatliche Anerkennung erhalten. Doch parallel wurde die Einzügigkeit nur für ein weiteres Jahr zuerkannt. Beantragt hatte der Träger jedoch zwei Jahre. Dies bringt ihn jetzt in finanzielle Bedrängnis.
„Es müssen nun zusätzliche 50 000 Euro für das beginnende Schuljahr aufgebracht werden und im nächsten Jahr stehen wir dann vor dem gleichen Problem, ob es einzügig weitergeht. Unsere Bank hat uns gewarnt. Die Wirtschaftlichkeit sei zu unsicher“, sagt Panneck-Conradi, der seinen Lebensunterhalt in der Schweiz verdient.
Dabei sah die Zukunft zunächst rosiger aus. Das Gymnasium hatte vom Kultusministerium schriftlich die Erlaubnis bekommen, einzügig weitergeführt zu werden. Das heißt, mit einer Klasse pro Jahrgang. Und noch mehr freute sich Mitgesellschafterin Anja van der Molen-Stolze, dass mit Beginn des vierten Betriebsjahres die staatliche Anerkennung als Gymnasium in freier Trägerschaft folgte. Doch mit der nur einjährigen Genehmigung auf Einzügigkeit kommt die Finanzierungssicherheit ins Wanken, so der Schluss der Geschäftsführung.