1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Sprachprofessor auf Bärenjagd

Sprachprofessor auf Bärenjagd

15.01.2006, 17:53

Könnern/MZ/sw. - Auch das Programm, das die Mitglieder von Blau-Weiß einstudiert hatten, war ganz nach dem Geschmack der Könneraner. Mit perfekten tänzerischen Einlagen glänzten wie immer die Prinzengarde, die KCK-Dancer, Frauen- und Männertanzgruppe ebenso wie die in dieser Session erstmals auf der Bühne stehende Juniorengarde. Nicht fehlen durfte Thomas Bär, der, einmal mehr, das eigens für die Stadt komponierte Lied "Könnern, Könnern" mit neuen Strophen intonierte, sowie die altbekannten Leute in der Bütt. So ging KCK-Präsident Frank Lorenz als Sprachprofessor mit Könnernschem Zungenschlag auf Bärenjagd: Von Ossi-Beschimpfer "Stoibär" in "Bärlin" bis "Bärnburg" - immer wieder tönte Lorenz ein breites "Bär" aus dem Saal entgegen. In der Bütt auch Eckart Scheler, der sich als Hartz IV-Empfänger als Oli-Kahn-Nachfolger im Tor der Fußballnationalmannschaft empfahl: "Ich bin der Einzige auf Gottes Erden, mit dem kann Deutschland Weltmeister werden." Und mit einem Schiedsrichter Robert Hoyzer ist auch das Endspiel-Ergebnis gegen Brasilien gesichert.

Endgültig zum Toben brachte die Menge die "Musikkarawane", deren Nachrichten der Aktuellen Kamera sogar das "Tal der Ahnungslosen" erreichte. Zu dem musikalischen Querschnitt aus 40 DDR-Fernsehjahren von Nina Hagen, Helga Hahnemann, dem Rennsteig-Lied bis hin zu "Sing mein Sachse sing" stimmten die Gäste mit ein. Mit dem "Sandmännchen" wurden diese zwar ins Bett geschickt. Aber der Abend war lange nicht vorbei.