1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Nach Beschwerden von Anwohnern: Schafft die Stadt Bernburg sich eine mobile Digital-Tempoanzeige an?

Nach Beschwerden von Anwohnern Schafft die Stadt Bernburg sich eine mobile Digital-Tempoanzeige an?

Neue Technik soll Zahl der Fahrzeuge erfassen und eventuell auch eine Geschwindigkeit registrieren.

Von Torsten Adam 17.10.2023, 16:04
„Achtung Kinder!“-Schilder wurden an der Schachtstraße kürzlich aufgestellt. Bald könnte eine digitale Geschwindigkeitsanzeige folgen.
„Achtung Kinder!“-Schilder wurden an der Schachtstraße kürzlich aufgestellt. Bald könnte eine digitale Geschwindigkeitsanzeige folgen. (Foto: Nadine Israel)

Bernburg/MZ. - Die Stadtverwaltung Bernburg denkt über die Anschaffung einer mobilen und digitalen Geschwindigkeitstafel nach. Das hat Holger Dittrich, Dezernent für Stadtentwicklung, in der jüngsten Stadtratssitzung angekündigt.

Das Gerät, das im Bedarfsfall alle paar Wochen oder Monate von den Mitarbeitern des Betriebshofes an einem neuen Standort aufgestellt werden kann, kann demnach die Zahl der passierenden Fahrzeuge erfassen. Geprüft werde darüber hinaus, ob die Technik anonymisiert zusätzlich das Tempo messen kann, sagte Holger Dittrich gegenüber der MZ. Die Daten könnten dann gegebenenfalls Grundlage für verkehrsberuhigende Maßnahmen sein.

Ilberstedt besitzt zwei solcher Messgeräte

Zwei solcher multifunktionalen Displays hatte sich die Gemeinde Ilberstedt zum Stückpreis von 2.500 Euro besorgt. Seitdem ist die Raserei im Dorf rückläufig, so der Eindruck.

Hintergrund der aktuellen Gedankenspiele im Bernburger Rathaus sind die seit Jahren anhaltenden Beschwerden von Anwohnern der Schachtstraße im Stadtteil Roschwitz und der Straße Fourmies in der Siedlung der Freundschaft über den starken Durchgangsverkehr.